zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia

Exklusive Tagesspiegel Kulturreisen mit Pamela Wolf

Diese Auswahl an Reiseerlebnissen haben wir mit unserem Kooperations-partner Pema Reisen exklusiv für Tagesspiegel-Leser zusammengestellt.

Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

„Theater am Rand“ mit Thomas Rühmann

109 € p.P. für Abonnenten

Nicht-Abonnenten zahlen 119 € p.P.

Bild: © Rudolf K. Wernicke

Eine Tagesfahrt ins Oderbruch

Im Landgasthof genießen Sie ein leckeres Gänseessen. Es folgt eine stimmungsvolle Fahrt durch das winterliche Oderbruch mit Zwischenstopp. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region und entdecken Sie die Einzigartigkeit der Landschaft. Um 15:00 Uhr beginnt die Vorstellung: „Der Wal und das Ende der Welt“ mit Thomas Rühmann, Kathleen Gaube und Jens-Uwe Bogadtke. Freuen Sie sich auf eine musikalische Erzählung nach dem Roman von John Ironmonger. Winter, Sturm, Gischt, Wind – die Naturphänomene der Erzählung im Zusammenspiel mit der Natur des Oderbruchs führen zu einem intensiven Theatererlebnis.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Gänseessen

• Theaterkarten für die Vorstellung im „Theater am Rand“

• Oderbruchrundfahrt

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermin 2023:

17. November

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Rotterdam mit Depot-Museum Boijmans Van Beuningen

ab 969 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 989 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 189 €)

Bild: © PantherMedia / benkrut

Kunst und Moderne in der Niederlande

Rotterdam begeistert durch eine vielseitige und außergewöhnliche Architektur. Besuchen Sie in Rotterdam das weltweit einzige Depot-Museum. Das Schaulager mit mehr als 151.000 Kunstwerken gewährt ungewohnte Einblicke und beeindruckt durch seine Architektur. Besichtigen Sie außerdem das Museumsschiff ss Rotterdam und erfahren Sie mehr über das ehemalige Flaggschiff der Holland Amerika Line. Ein Besuch der Brücke ist ein besonderes Erlebnis. Nehmen Sie teil an einer Hafenrundfahrt und entspannen Sie bei einer Stippvisite in der ungewöhnlich gestalteten „Markthal“ im Herzen der Stadt. Zubuchbar ist ein Halbtagesausflug nach Den Haag inklusive Besichtigung des Museums Mauritshuis mit Gemälden aus der Zeit von Rembrandt und Vermeer. Glanzstück der Ausstellung ist Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 3 Übernachtungen mit Frühstück im 4*-Postillion Hotel WTC Rotterdam

• 1 Abendessen im Hotel

• 1 Abendessen im Aussichtsrestaurant Euromast

• Besichtigungstour auf der ss Rotterdam

• Hafenrundfahrt Rotterdam

• Depot-Museum Boijmans Van Beuningen

• Besuch der Stadt Gouda

• 3 x City-Tax Rotterdam

• zubuchbar: Halbtagesausflug nach Den Haag inkl. Gemäldesammlung im Mauritshuis

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr./Ecke Wrangelst. (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2023:

19. – 22. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Görlitz entdecken - Eine der schönsten Städte Deutschlands

369 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 389 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 49 €)

Bild: © PantherMedia / Wolfgang Zwanzger

Mit dem Kulturforum Görlitzer Synagoge

Görlitz beeindruckt durch seine Fülle an Bauwerken aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil. Nehmen Sie teil an einer Führung durch die zwischen 1909 und 1911 erbaute Synagoge, die nach der Sanierung als Kulturforum wieder eröffnet wurde. Etwas ganz Besonderes ist außerdem das Heilige Grab – eine exakte, mittelalterliche Kopie des Heiligen Grabes in Jerusalem. Erleben Sie die Kirche Peter und Paul mit ihrer Sonnenorgel, die sogar Vogelstimmen nachahmt. Görlitz steckt voller Überraschungen – lernen Sie die facettenreiche Stadt auf unserer 2-tägigen Tour kennen.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück im 4*-Parkhotel Görlitz

• 1 Abendessen

• Führung durch Görlitz

• Führung Görlitzer Synagoge

• Eintritt und Führung Heiliges Grab

• Besuch der Kirche Peter und Paul mit kurzem Orgelspiel

• Besuch Schlesisches Museum

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:
Messedamm (gegenüber von IBIS Hotel und ZOB), S+U Bhf.
Rathaus Steglitz, Schlossstraße/ Ecke Wrangelstraße (Höhe
Volksbank), Ullsteinstr. /gegenüber Ullsteinhaus (vor clever fit),
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Reisetermin 2023:

28. – 29. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Goldener Herbst auf der Sonneninsel Bornholm

699 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 719 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 147 €)

Bild: © PantherMedia / bdspn74

Dänemark

Mit dem modernen Reisebus geht es bequem nach Sassnitz auf Rügen, bevor Sie mit der Fähre zur Sonneninsel Bornholm übersetzen. Es erwarten Sie malerische Häfen, kleine Fischerdörfer, weiße Rundkirchen, Schären, Steilufer und lange Sandstrände. Entdecken Sie die Naturinsel Bornholm und erfahren Sie bei unseren Ausflügen mehr über die reizvolle Landschaft und die bewegte Vergangenheit der Insel. Besuchen Sie unter anderem die Festung Hammershus, die Orte Gudhjem, Aakirkeby und die Hauptstadt Rønne. Wieder zurück in Sassnitz, erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: Besuchen Sie den neuen Skywalk über Deutschlands bekanntesten Kreidefelsen auf Rügen und genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Königsstuhl, bevor Sie die Rückreise nach Berlin antreten.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Fährfahrten Sassnitz-Rønne-Sassnitz

• 3 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Balka Strand auf Bornholm

• Inselrundfahrten auf Bornholm mit zahlreichen Besichtigungen

• Besuch der Festung Hammershus und der Rundkirche Østerlas

• Besuch des neu eröffneten Skywalks über dem Königstuhl auf Rügen

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:
Blaschkoallee, Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus, S+U-Bhf.
Rathaus Steglitz, Schlossstr./Ecke Wrangelst. (Höhe Volksbank),
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermin 2023:

05. – 08. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Schwedische Weihnacht: Natur und Kunst des Nordens

619 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten: 639 € p.P. (Einzel- und Außenkabinen gegen Aufschlag buchbar)

Bild: © PantherMedia / Poike

Schwedische Weihnacht

Auf unserer Reise in den Norden besuchen Sie zunächst die Ausstellung „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch“ in Lübeck. Sehen Sie u.a. auch Werke von Paula Modersohn-Becker und J.F. Overbeck oder A. Macke. Am Abend folgt die Überfahrt nach Schweden. Nach dem Abendessen, einer entspannten Nacht und einem guten Frühstück geht es am nächsten Morgen Richtung Småland. Zunächst erfolgt ein Zwischenstopp in Växjö, wo Sie das Småland Museum besuchen. Inmitten der schwedischen Naturlandschaften erwartet Sie dann einer der schönsten Weihnachtsmärkte Schwedens. Auf dem Landgut Huseby Bruk gibt es landestypisches Kunsthandwerk, hofeigene Produkte, Glögg und Leckereien von den besten Manufakturen Schwedens. Am Abend fahren Sie mit dem Schiff wieder von Trelleborg zurück nach Travemünde. Ein Besuch im schönen Vogelpark Niendorf und ein Mittagessen runden die Reise ab.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Führung Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck

• Schiffsreise Travemünde – Trelleborg – Travemünde (TT-Line)

• 2 x Frühstück, 2 x Abendessen an Bord des Schiffes

• 1 x Mittagessen

• Besuch Småland Museum

• Eintritt Weihnachtsmarkt Huseby Bruk

• Führung im Vogelpark Niendorf

• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2023:

11. – 13. November

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

• Blaschkoallee (U-Bhf.)
• Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
• Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
• Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Adventsreise nach Lübeck, Schweden und Kopenhagen

619 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten: 639 € p.P. (Einzel- und Außenkabinen gegen Aufschlag buchbar)

Bild: © PantherMedia / lucianmilasan

Zauberhafte Weihnacht im Norden: Lübeck, Schweden und Kopenhagen

Auf unserer Adventsreise in den Norden erwartet Sie Auftakt das Europäische Hanse Museum in Lübeck zu einer Führung. Anschließend besuchen Sie den traditionellen Weihnachtsmarkt am Lübecker Rathaus und genießen die weihnachtliche Stimmung bevor es am Abend mit einer Schiffsüberfahrt nach Schweden geht. Am nächsten Tag erfahren Sie bei einer Rundfahrt mehr über Südschweden und besuchen den Weihnachtsmarkt in Malmö. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Fahrt über die Öresundbrücke in das lichtergeschmückte Kopenhagen mit „Julmarked“ und Tivoli. In der Adventszeit ist der Tivoli besonders schön. Am Abend erfolgt die Rückreise nach Travemünde. Wieder zurück in Deutschland besuchen Sie am nächsten Vormittag die hübsche Stadt Mölln. Nehmen Sie teil an einer spannenden Stadtführung, bevor Sie die Rückfahrt nach Berlin antreten.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Schiffsreise Travemünde – Trelleborg – Travemünde (TT-Line)

• 2 x Frühstück, 2 x Abendessen an Bord des Schiffes

• Führung durch das Europäische Hanse-Museum in Lübeck

• Besuch der Weihnachtsmärkte in Lübeck, Malmö und Kopenhagen

• Besuch des Tivoli Kopenhagen

• Zwischenstopp in Mölln mit Stadtführung

• Reisebegleitung ab Berlin

Reisetermin 2023:

06. – 08. Dezember

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

• Blaschkoallee (U-Bhf.)
• Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
• Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
• Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Tagesreise an die Müritz

109 € p.P. für Abonnenten

119 € p.P. für Nicht-Abonennten

Bild: © Panthermedia / Cornelia Pithart

Mecklenburgische Seenplatte mit Kranichbeobachtung und Schifffahrt

Herbstlich bunte Wälder, Wellenrauschen und Möwengeschrei in Waren – entdecken Sie wunderbare Naturregionen auf unserer Tagesfahrt an die Müritz. Bereits bei der Anfahrt über Linum können Sie auf dem Feld Kraniche beobachten. Dann erwartet Sie der reetgedeckte Landgasthof zu einem umfangreichen Buffet mit Fischvariationen und Beilagen. Erkunden anschließend den Luftkurort Waren im Rahmen individueller Freizeit. Am späten Nachmittag starten Sie ab dem Stadthafen zur Schifffahrt auf der Müritz. Erleben Sie in Begleitung eines sachkundigen Führers den Flug der Kraniche zu den Schlafplätzen in den Naturschutzgebieten Großer Schwerin und Steinhorn.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus
• Mittagessen im reetgedeckten, traditionellen Fischgasthof
• Schifffahrt mit ornithologischer Führung auf der Müritz von Waren zur Halbinsel Großer Schwerin nach Klink
• persönliche Reiseleitung ab Berlin

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr./ Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermine 2023:
10. Oktober

26. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Tagesreise nach Ziesar

90 € p.P. für Abonnenten

94 € p.P. für Nicht-Abonennten

Bild: © Bischofsresidenz Burg Ziesar

Konzert im Glassaal der Bischofsresidenz Burg Ziesar: "Wiener Schmäh"

Der Tagesausflug führt Sie zunächst in zum Landgasthof im Fläming. Genießen Sie ein 3 Gänge Wildessen mit Pfifferlingen. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Bischofsresidenz Burg Ziesar, die in diesem Jahr sein 1075-jähriges Jubiläum feiert. Erleben Sie einen musikalischen Nachmittag im Glassaal der Bischofsresidenz Burg Ziesar. Das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde erwartet Sie zum beschwingten Programm „Wiener Schmäh“. Das Ensemble erfreut Sie mit „Geschichten aus dem Wienerwald“, bekannten Melodien wie „Wien bleibt Wien“ und Melodien aus immer wieder gern
gehörten Operettenmelodien. Freuen Sie sich auf eine musikalisch heitere Reise in die lebensfrohe Donaumetropole.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 3-Gänge Menü (vegetarische Menü-Alternative auf Anfrage möglich)

• Konzertkarte für das Konzert im Glassaal der Bischofresidenz Burg Ziesar

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2023:

14. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
ChocolART: Tagestour in die bunte Stadt am Harz

109 € p.P. für Abonnenten

119 € p.P. für Nicht-Abonennten

Bild: © InnaReznik

ChocolART in Wernigerode und Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn

Auch zur diesjährigen ChocolART steht die bunte Stadt am Harz wieder ganz im Zeichen der Schokolade. Bevor Sie die Vielfalt der Kakaobohne entdecken, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Drei Annen Hohne nach Wernigerode. Anschließend genießen Sie ein umfangreiches herbstliches Buffet. Dann haben Sie Gelegenheit zum Besuch der ChocolART. Auf dem Marktplatz, vor der Kulisse des schönen Rathauses, auf dem Kohlmarkt und entlang der Breiten Straße erwarten Sie die ausgefallenen Kreationen von Chocolatiers, Konditoren und Schokoladenproduzenten aus dem In- und Ausland. Gegen 17:00 Uhr treten Sie die Rückfahrt nach Berlin an.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Drei Annen Hohne nach Wernigerode

• Umfangreiches Harzer Herbstbuffet

• Besuch der ChocolART

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2023:

30. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Dresdner Winterlichter

134 € p.P. für Abonnenten

139 € p.P. für Nicht-Abonennten

Bild: © WEISSE FLOTTE SACHSEN GmbH

Elbschifffahrt, 3-Gänge Menü und Striezelmarkt

In Dresden am Terrassenufer angekommen, besuchen Sie zunächst den Striezelmarkt oder den Weihnachtsmarkt vor der Frauenkirche. Um 18:30 Uhr starten Sie zu einer stimmungsvollen Elbfahrt mit dem weihnachtlich dekorierten Salonschiff. Die Tour führt entlang der romantisch beleuchteten Elbschlösser. Sie sehen das Blaue Wunder, die Silhouette von Loschwitz und das Schloss Pillnitz im Lichterglanz. Während der Fahrt wird Ihnen ein festliches 3-Gänge Menü serviert, begleitet von dezenten Pianoklängen. (Vegetarische Alternative möglich, bei Buchung bitte unbedingt angeben).

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Elbfahrt mit dem Salonschiff

• 3-Gänge Adventsmenü

• Live Musikbegleitung vom Pianisten

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr./Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor Clever Fit)
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Reisetermin 2023:

12. Dezember

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Neujahrskonzert in Dresden

699 € p.P. (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten: 719 € p.P. (EZ-Zuschlag: 79 €)

Bild: © Semperoper Dresden_Matthias Creutziger

Kulturgenuss in Dresden mit Semperoper und Neujahrskonzert

Starten Sie den Jahresauftakt mit einem wunderbaren Kulturprogramm in Dresden. Erleben Sie am Abend des Anreisetages am 02. Januar Rossinis „Barbier von Sevilla“ in der prächtigen Semperoper. Am Mittwochabend erwartet Sie ein belebendes Neujahrskonzert in der Staatsoperette mit Theaterteller und 1 Glas Sekt oder Wein. Besuchen Sie außerdem die Galerie Neue Meister im Albertinum mit Gemälden von der Romantik bis zur Gegenwart. Eine Führung in der Frauenkirche und der Besuch des Asisi-Panoramas „Dresden im Barock“ ergänzen das Programm. Wegen der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin vom 05. bis 07. Januar. Neben dem Neujahrskonzert in der Staatsoperette erwartet Sie die Semperoper mit der Zauberflöte und ein attraktives Rahmenprogramm.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 2 ÜN im Maritim Hotel Dresden direkt an der Elbe und fußläufig von der Semperoper gelegen

• Neujahrskonzert in der Staatsoperette mit Theaterteller mit 1 Glas Sekt oder Wein

• Semperoper „Der Barbier von Sevilla“ (Termin 02.-04.01.) und „Die Zauberflöte“ (Termin 05.-07.01.) – jeweils mit Ticket in PG 3 (PG 1 und 2 zubuchbar)

• Eintritt und Führung Galerie Neue Meister, Asisi Panorma, Frauenkirche (Termin 02.-04.01.)

• Fahrt mit der Dresdner Bergbahn, Carl-Maria-von-Weber-Museum mit exklusivem Klavierspiel (Termin 05.-07.01.)

• Stadtrundfahrt Dresden an beiden Reiseterminen

• Persönliche Reiseleitung

Reisetermin 2024:

02. – 04. Januar

05. – 07. Januar

 

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

• Blaschkoallee (U-Bhf.)
• Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
• Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
• Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Exklusive Kunstreise nach Frankfurt

719 € p.P. für Abonnenten im DZ

739 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 119 €)

Bild: © PantherMedia / vichie81

Frankfurt am Main: Große Retrospektive „Lyonel Feininger“ in der Schirn

In Frankfurt am Main erwarten Sie gleich zwei hochkarätige Ausstellungen. Mit Leihgaben aus den bedeutendsten Museen Europas widmet sich das Städel Museum in seiner Sonderausstellung „Holbein und die Kunst des Nordens“ der Renaissance. Die Schirn zeichnet mit einer Retrospektive zu Lyonel Feininger ein umfassendes Gesamtbild seines Schaffens. Bereits auf der Anreise stimmen Sie sich bei einer Führung durch Halle auf die Kunstreise ein. Feininger schuf zwischen 1929 und 1931 elf Gemälde mit Motiven der Stadt Halle (Saale). Bei einer Stadtrundfahrt verfolgen Sie die kontrastreiche Entwicklung Frankfurts vom Mittelalter bis zur Etablierung „Mainhattens“.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Mövenpick Frankfurt City
• 2 Abendessen
• Auf den Spuren Lyonel Feininger in Halle
• Stadtrundfahrt
• Führung mit Audioguide Sonderausstellung im Städel
• Besuch der Dauerausstellung im Städel
• Führung in der Schirn „Lyonel Feininger“
• Reiseleitung ab Berlin

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr./ Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2024:
02. – 04. Februar

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Prager Kulturkaleidoskop

899 € p.P. für Abonnenten

919 € p.P. für Nicht-Abonennten (EZ-Zuschlag: 135 €)

Bild: © rudi1976

"Rusalka", "Don Giovanni" und "Ball im Savoy"

Traditionsreiche Opernhäuser, klassische Theaterbauten, aufwendige Bühnenbilder – das ist die Musikstadt Prag. Erleben Sie A. Dvoraks „Rusalka“ im prächtigen Nationaltheater. Mozarts „Don Giovanni“ wird im traditionsreichen Ständetheater gegeben. Dort wurde die Oper 1787 uraufgeführt. Mit der Staatsoper erwartet Sie eine weitere führende europäische Opernbühne. In diesem Neorenaissancegebäude mit seinem opulenten Interieur kommt Paul Abrahams „Ball im Savoy“ zur Aufführung. Eine Stadtbesichtigung auf den Spuren berühmter Komponisten ergänzt das jeweilige Programm.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im 4*-Superior-Hotel Vienna House Diplomat

• Orientierungsrundfahrt Prag am Anreisetag

• Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten mit Besuch des Smetana-Museums

• Opernkarten für A. Dvorak „Rusalka“ in der Staatsoper; W.A. Mozart „Don Giovanni“ im Ständetheater; P. Abraham „Ball im Savoy“ in der Staatsoper

• ausführliches Programmheft mit Künstlerbiografien, Stadtplan und Informationen zu Aufführungen und Spielstätten

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2024:

15. — 18. März

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Elbphilharmonie

599 € p.P. für Abonnenten

629 € p.P. für Nicht-Abonnenten

Bild: © Panthermedia / katatonia82

Musik in Hamburg

Erleben Sie am Abend des Anreisetages im Großen Saal der Elbphilharmonie ein Konzert mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach sowie den Opernstars Elena Mosuc und John Osborn. Hören Sie unter anderem die Ouvertüre zur Zauberflöte und die Sinfonie Nr. 3 F-Dur von Johannes Brahms. Am zweiten Tag Ihres Aufenthaltes in der Hansestadt erfolgt eine Stadtrundfahrt und eine exklusive Orgelführung mit Orgelspiel in der Hauptkirche St. Jakobi. Die Arp Schnitger Orgel ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Nicht nur, dass die ältesten Teile auf die Reformationszeit zurückgehen, die Pfeifen klingen außerordentlich schön und machen das Instrument zu einem Pilgerort für Orgelliebhaber. Sie übernachten zentral im erstklassigen Marriott Hotel Hamburg unweit vom Gänsemarkt.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Marriott Hotel

• 1 Mittagessen im Traditionsrestaurant Hamburg

• Stadtrundfahrt Hamburg

• Ticket Konzert im Großen Saal Elbphilharmonie, PK4 (PK1, 2 und 3 gegen Aufpreis)

• Orgelführung in der Kirche St. Jakobi

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2023:

19. — 20. November

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 13 00 98 70

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.