zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia

Exklusive Tagesspiegel Kulturreisen mit Pamela Wolf

Diese Auswahl an Reiseerlebnissen haben wir mit unserem Kooperations-partner Pema Reisen exklusiv für Tagesspiegel-Leser zusammengestellt.

Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

„Theater am Rand“ mit Thomas Rühmann

109 € p.P. für Abonnenten

Nicht-Abonnenten zahlen 119 € p.P.

Bild: © Rudolf K. Wernicke

Eine Tagesfahrt ins Oderbruch

Im Landgasthof genießen Sie ein leckeres Gänseessen. Es folgt eine stimmungsvolle Fahrt durch das winterliche Oderbruch mit Zwischenstopp. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region und entdecken Sie die Einzigartigkeit der Landschaft. Um 15:00 Uhr beginnt die Vorstellung: „Der Wal und das Ende der Welt“ mit Thomas Rühmann, Kathleen Gaube und Jens-Uwe Bogadtke. Freuen Sie sich auf eine musikalische Erzählung nach dem Roman von John Ironmonger. Winter, Sturm, Gischt, Wind – die Naturphänomene der Erzählung im Zusammenspiel mit der Natur des Oderbruchs führen zu einem intensiven Theatererlebnis.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Gänseessen

• Theaterkarten für die Vorstellung im „Theater am Rand“

• Oderbruchrundfahrt

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermin 2023:

15. Dezember

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Adventsreise nach Lübeck, Schweden und Kopenhagen

619 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten: 639 € p.P. (Einzel- und Außenkabinen gegen Aufschlag buchbar)

Bild: © PantherMedia / lucianmilasan

Zauberhafte Weihnacht im Norden: Lübeck, Schweden und Kopenhagen

Auf unserer Adventsreise in den Norden erwartet Sie Auftakt das Europäische Hanse Museum in Lübeck zu einer Führung. Anschließend besuchen Sie den traditionellen Weihnachtsmarkt am Lübecker Rathaus und genießen die weihnachtliche Stimmung bevor es am Abend mit einer Schiffsüberfahrt nach Schweden geht. Am nächsten Tag erfahren Sie bei einer Rundfahrt mehr über Südschweden und besuchen den Weihnachtsmarkt in Malmö. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Fahrt über die Öresundbrücke in das lichtergeschmückte Kopenhagen mit „Julmarked“ und Tivoli. In der Adventszeit ist der Tivoli besonders schön. Am Abend erfolgt die Rückreise nach Travemünde. Wieder zurück in Deutschland besuchen Sie am nächsten Vormittag die hübsche Stadt Mölln. Nehmen Sie teil an einer spannenden Stadtführung, bevor Sie die Rückfahrt nach Berlin antreten.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Schiffsreise Travemünde – Trelleborg – Travemünde (TT-Line)

• 2 x Frühstück, 2 x Abendessen an Bord des Schiffes

• Führung durch das Europäische Hanse-Museum in Lübeck

• Besuch der Weihnachtsmärkte in Lübeck, Malmö und Kopenhagen

• Besuch des Tivoli Kopenhagen

• Zwischenstopp in Mölln mit Stadtführung

• Reisebegleitung ab Berlin

Reisetermin 2023:

06. – 08. Dezember

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

• Blaschkoallee (U-Bhf.)
• Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
• Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
• Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Dresdner Winterlichter

134 € p.P. für Abonnenten

139 € p.P. für Nicht-Abonnenten

Bild: © WEISSE FLOTTE SACHSEN GmbH

Elbschifffahrt, 3-Gänge-Menü und Striezelmarkt

In Dresden am Terrassenufer angekommen, besuchen Sie zunächst den Striezelmarkt oder den Weihnachtsmarkt vor der Frauenkirche. Um 18:30 Uhr starten Sie zu einer stimmungsvollen Elbfahrt mit dem weihnachtlich dekorierten Salonschiff. Die Tour führt entlang der romantisch beleuchteten Elbschlösser. Sie sehen das Blaue Wunder, die Silhouette von Loschwitz und das Schloss Pillnitz im Lichterglanz. Während der Fahrt wird Ihnen ein festliches 3-Gänge Menü serviert, begleitet von dezenten Pianoklängen. (Vegetarische Alternative möglich, bei Buchung bitte unbedingt angeben).

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Elbfahrt mit dem Salonschiff

• 3-Gänge Adventsmenü

• Live Musikbegleitung vom Pianisten

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr./Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor Clever Fit)
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Reisetermin 2023:

12. Dezember

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Neujahrskonzert in Dresden

699 € p.P. (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten: 719 € p.P. (EZ-Zuschlag: 79 €)

Bild: © Semperoper Dresden_Matthias Creutziger

Kulturgenuss in Dresden mit Semperoper und Neujahrskonzert

Starten Sie den Jahresauftakt mit einem wunderbaren Kulturprogramm in Dresden. Erleben Sie am Abend des Anreisetages am 02. Januar Rossinis „Barbier von Sevilla“ in der prächtigen Semperoper. Am Mittwochabend erwartet Sie ein belebendes Neujahrskonzert in der Staatsoperette mit Theaterteller und 1 Glas Sekt oder Wein. Besuchen Sie außerdem die Galerie Neue Meister im Albertinum mit Gemälden von der Romantik bis zur Gegenwart. Eine Führung in der Frauenkirche und der Besuch des Asisi-Panoramas „Dresden im Barock“ ergänzen das Programm.

Wegen der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin vom 05. bis 07. Januar. Am Abend des Anreisetages erwartet Sie ein belebendes Neujahrskonzert in der
Staatsoperette mit Theaterteller und einem Glas Sekt oder Wein. Erleben Sie am
nächsten Abend „Die Zauberflöte“ in der prächtigen Semperoper. Eng verbunden mit
der wechselvollen Geschichte der Semperoper ist Carl Maria von Weber. Besuchen Sie
daher das Carl-Maria-von-Weber Museum und hören Sie ein exklusives Klavierspiel.
Eine Stadtrundfahrt ergänzt das Programm. Zum Abschluss erfolgt die Fahrt mit einer
der ältesten Bergbahnen Europas. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf die
Elbmetropole, bevor die Rückfahrt nach Berlin erfolgt.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Maritim Hotel Dresden direkt an der Elbe und fußläufig von der Semperoper gelegen

• Neujahrskonzert in der Staatsoperette mit Theaterteller mit 1 Glas Sekt oder Wein

• Semperoper „Der Barbier von Sevilla“ (Termin 02.-04.01.) und „Die Zauberflöte“ (Termin 05.-07.01.) – jeweils mit Ticket in PK 3 (PK 1 und 2 zubuchbar)

• Eintritt und Führung Galerie Neue Meister, Asisi Panorma, Frauenkirche (Termin 02.-04.01.)

• Fahrt mit der Dresdner Bergbahn, Carl-Maria-von-Weber-Museum mit exklusivem Klavierspiel (Termin 05.-07.01.)

• Stadtrundfahrt Dresden an beiden Reiseterminen

• Persönliche Reiseleitung

Reisetermine 2024:

02. – 04. Januar

05. – 07. Januar

 

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

• Blaschkoallee (U-Bhf.)
• Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
• Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
• Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Exklusive Kunstreise nach Frankfurt

719 € p.P. für Abonnenten im DZ

739 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 119 €)

Bild: © PantherMedia / vichie81

Frankfurt am Main: Große Retrospektive „Lyonel Feininger“ in der Schirn

In Frankfurt am Main erwarten Sie gleich zwei hochkarätige Ausstellungen. Mit Leihgaben aus den bedeutendsten Museen Europas widmet sich das Städel Museum in seiner Sonderausstellung „Holbein und die Kunst des Nordens“ der Renaissance. Die
Schirn zeichnet mit einer Retrospektive zu Lyonel Feininger ein umfassendes Gesamtbild seines Schaffens. Bereits auf der Anreise stimmen Sie sich bei einer Führung durch Halle auf die Kunstreise ein. Feininger schuf zwischen 1929 und 1931 elf Gemälde mit Motiven der Stadt Halle (Saale). Bei einer Stadtrundfahrt verfolgen Sie die kontrastreiche Entwicklung Frankfurts vom Mittelalter bis zur Etablierung „Mainhattens“. Entspannung finden Sie bei einem typischen Abendessen in Frankfurt Sachsenhausen.

Tag 1: Anreise mit Zwischenstopp in Halle an der Saale
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• Zwischenstopp in Halle an der Saale
• Check-in im Mövenpick Hotel und gemeinsames Abendessen
Am Anreisetag erfolgt ein Zwischenstopp in Halle an der Saale. Feininger war schon nach kurzer Zeit von der Stadt an der Saale begeistert und setzte sich intensiv mit ihr auseinander. Stimmen Sie sich bei einer Führung durch Halle thematisch auf Lyonel Feiningers Werke ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Frankfurt am Main. Nach dem Check-in entspannen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.

Tag 2: Sonderausstellung in der Schirn und Stadtrundfahrt
• Stadtrundfahrt Frankfurt am Main
• Führung durch die Retrospektive „Lyonel Feininger“ in der Schirn
• Abendessen in Frankfurt Sachsenhausen mit Ebbelwoi
Am Morgen starten Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Frankfurts „Architekturcocktail“. Die Stadt hält faszinierende Kontraste bereit. Am Nachmittag besuchen Sie die Sonderausstellung in der Schirn. Sehen Sie selten gezeigte Hauptwerke und weniger
bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wieder entdeckten Fotografien Feiningers. Die Ausstellung zeigt den Facettenreichtum seines OEuvres und beleuchtet seine Rolle als Bauhaus-Lehrer und Meister grafischer Techniken. Im nahe gelegenen Stadtteil
Frankfurt-Sachsenhausen genießen Sie ein typisches Abendessen mit einem Glas Ebbelwoi.

Tag 3: Städel Museum und Rückreise nach Berlin
• Führung durch die Sonderausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ und Besuch der Dauerausstellung
• Rückfahrt nach Berlin
Am Museumsufer befindet sich mit dem Städelschen Kunstinstitut eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Sehen Sie die Sonderausstellung zur Renaissance im Norden. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte sich im Norden – beginnend in Augsburg – zu etwas völlig Neuem. Informieren Sie sich bei einer Führung über die spannende Epoche und freuen Sie sich auf herausragende Werke von Holbein, Dürer und weiteren berühmten Künstlern. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Besuch der Dauerausstellung, bevor Sie die Rückreise nach Berlin antreten.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Mövenpick Frankfurt City
• 2 Abendessen (1x Hotel, 1x Frankfurt Sachsenhausen)
• Auf den Spuren Lyonel Feiningers in Halle
• Stadtrundfahrt Frankfurt
• Eintritt und Führung in der Schirn „Lyonel Feininger“
• Eintritt und Führung durch die Sonderausstellung im Städel
• Besuch der Dauerausstellung im Städel
• Reiseleitung ab Berlin

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr./ Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2024:
02. – 04. Februar

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Hamburg: 250. Jubiläum von Caspar David Friedrich

579 € p.P. für Abonnenten

599 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 90 €)

Bild: © Panthermedia / cleobety

Jubiläumsreisen: Caspar David Friedrich - Hamburger Kunsthalle

Zum Jubiläum des Malers der Romantik planen wir verschiedene Reisen für Sie.

250 Jahre Caspar David Friedrich – Die Hamburger Kunsthalle ehrt den Künstler mit der Sonderausstellung „Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit“. Die Retrospektive zeigt über 50 Gemälde und zahlreiche ikonische Schlüsselwerke. Im Mittelpunkt stehen die Landschaftsdarstellungen von Caspar David Friedrich und die Impulse, die von seinen Werken ausgingen und bis heute Wirkung zeigen. Zu diesem besonderen Ereignis haben wir zwei unterschiedliche Reisen für Sie zusammengestellt.

AUSGEBUCHT: Vom 14. bis 16. Januar besuchen Sie nicht nur die Jubiläumsausstellung, sondern genießen auch das 5. Philharmonische Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie und erleben in der Hamburgischen Staatsoper John Neumeiers Ballet „Die Kameliendame“
nach dem Roman von Alexandre Dumas. Ihr Aufenthalt ist eingebunden in ein attraktives Rahmenprogramm.

Die anderen beiden Reiseangebote vom 23. bis 24. Januar sowie vom 10. bis 11. Februar sind ganz dem Thema „Kunst“ gewidmet. Die Gemälde von Caspar David Friedrich strahlen bis heute eine hohe Anziehungskraft aus und sind erstaunlich aktuell. Nehmen Sie Teil an einer Führung durch die Jubiläumsausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Es erwartet Sie eine umfangreiche Werkschau über den bedeutendsten Maler der deutschen Romantik. Sehen Sie zahlreiche bekannte Schlüsselwerke. Eine weitere Sonderausstellung widmet sich Otto Dix (1891–1969) und seinem Einfluss auf die Kunst bis in die Gegenwart. Besuchen Sie die Sonderausstellung in den Deichtorhallen im Rahmen einer Führung. Eine große Hafenrundfahrt und individuelle Freizeit runden das Programm ab. Sie übernachten zentral im erstklassigen Hotel „Reichshof Hamburg“.

23. – 24. Januar und 10. – 11. Februar

Tag 1: Jubiläumsausstellung in der Kunsthalle Hamburg
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Führung durch die Sonderausstellung Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle und Besuch der Dauerausstellung
• Orientierungsrundfahrt durch Hamburg
• Check-in im erstklassigen Hotel Reichshof Hamburg
• gemeinsames Abendessen im Hotel

Tag 2: Sonderausstellung in den Deichtorhallen: „Otto Dix und die Gegenwart“
• Große Hafenrundfahrt ab den Landungsbrücken
• Führung durch die Ausstellung zu Otto Dix in den Deichtorhallen
• Rückfahrt nach Berlin

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermine 2024:
1) Kunst und Musik: 14. – 16. Januar (ausgebucht)

2) Kunst:
23. – 24. Januar
10. – 11. Februar

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Prager Kulturkaleidoskop

939 € p.P. für Abonnenten

959 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 135 €)

Bild: © PantherMedia / rudi1976

Verdi, Mozart und die Prager Symphoniker

Traditionsreiche Opernhäuser, klassische Theaterbauten, aufwendige Bühnenbilder — das ist die Musikstadt Prag.

Erleben Sie die Prager Symphoniker mit dem Pianisten Ivan Klansky im prächtigen Smetanasaal des Obecní dům. Das Nationaltheater erwartet Sie mit Verdis „Nabucco“. Mozarts „Don Giovanni“ wird im traditionsreichen Ständetheater gegeben. Dort wurde die Oper 1787 uraufgeführt. Eine Stadtbesichtigung auf den Spuren berühmter Komponisten ergänzt das jeweilige Programm.

Tag 1: Anreise und Prager Symphoniker im Smetanasaal des Obecní dům
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Orientierungsrundfahrt durch Prag
• Check-in im Hotel Vienna House Diplomat
• Abendessen
• Prager Symphoniker im Smetanasaal des Obecní dům
Am Anreisetag gewinnen Sie bei einer Stadtrundfahrt erste Eindrücke von der Stadt an der Moldau. Nach dem Check-in im modernen Hotel Vienna House Diplomat erfolgt das gemeinsame Abendessen. Am Abend erwarten Sie die Prager Symphoniker im Smetanasaal des Obecní dům mit Chopins 2. Klavierkonzert und G. Mahlers 4. Sinfonie.

Tag 2: Themenführung und G. Verdis „Nabucco“ in der Staatsoper
• Stadtbesichtigung auf den Spuren berühmter Komponisten
• Eintritt Smetanamuseum
• individuelle Freizeit am Nachmittag
• Abendessen im Hotel
• G. Verdis „Nabucco“ in der Staatsoper
Am Vormittag nehmen Sie an einer Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten teil und besuchen das Smetanamuseum unweit der Karlsbrücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen sehen Sie G. Verdis „Nabucco“ in der Staatsoper.

Tag 3: Mozart im Ständetheater
• Besuch des Antonín-Dvořák-Museums und Zeit zur freien Verfügung
• Abendessen
• Wolfgang Amadeus Mozart „Don Giovanni“ im Ständetheater
Den heutigen Tag können Sie nach eigenen Vorlieben gestalten: Entspannen Sie in der Innenstadt – vielleicht beim Besuch in einem der schönen, traditionsreichen Kaffeehäuser. Am Abend steht im Ständetheater die wunderschöne Oper von Wolfgang Amadeus Mozart „Don Giovanni“ auf dem Programm.

Tag 4: Rückreise
• Rückreise nach Berlin
Nach drei wunderbaren Tagen treten Sie nach dem gemütlichen Frühstück Ihre Rückreise nach Berlin an.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im 4*-Superior-Hotel Vienna House Diplomat

• Orientierungsrundfahrt Prag am Anreisetag

• Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten mit Besuch des Smetana-Museums

• 3 Tickets für Staatsoper, Ständetheater und Nationaltheater
– Prager Symphoniker im Smetanasaal des Obecní dům
– G. Verdis „Nabucco“ in der Staatsoper
– W.A. Mozart „Don Giovanni“ im Ständetheater

• ausführliches Programmheft mit Künstlerbiografien, Stadtplan und Informationen zu Aufführungen und Spielstätten

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB);
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz;
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe
Volksbank;
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor Clever Fit);
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Reisetermine 2024:

07. – 10. März
– Prager Symphoniker im Smetanasaal des Obecní dům
– G. Verdis „Nabucco“ in der Staatsoper;
– W.A. Mozart „Don Giovanni“ im Ständetheater

15. — 18. März (ausgebucht)
– A. Dvořák „Rusalka“ in der Staatsoper
– W.A. Mozart „Don Giovanni“ im Ständetheater
– Paul Abraham „Ball im Savoy“ in der Staatsoper

 

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Musikalische Vielfalt in Leipzig

599 € p.P. für Abonnenten

619 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 89 €)

Bild: © Panthermedia / claudiodivizia

André Rieu & Eröffnungskonzert zum Bachfest in der Thomaskirche

Musik hat in Leipzig eine lange und große Tradition. Entsprechend vielfältig ist auch die aktuelle Musikszene. Erleben Sie in Leipzig einen unvergesslichen Abend mit André Rieu und seinem Johann Strauß Orchester. Lassen Sie sich begeistern von Walzer, neu interpretierter klassischer Musik und der mitreißenden Stimmung, die zu jedem André Rieu Konzert dazugehört. Am nächsten Tag erfahren Sie bei einem Besuch im Bach-Museum mehr über das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs und stimmen sich so auf das Eröffnungskonzert der Bachtage in der Thomaskirche ein. Hören Sie Werke von Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Thomasorganist Johannes Lang, dem Thomanerchor, dem Gewandhausorchester und Solisten. Die Reise rund um die Musik wird ergänzt durch eine Stadtrundfahrt, ein Kaffeegedeck im traditionsreichen Kaffeehaus Riquet und einem Essen im berühmten Auerbachs Keller.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Royal International Leipzig

• Stadtrundfahrt Leipzig

• Mittagessen im Auerbachs Keller

• Tickets (PK3) für André Rieu und sein Richard Strauß Orchester in Leipzig (PK1 und 2 gegen Aufpreis möglich)

• Kaffeegedeck im traditionsreichen Café Riquet

• Eintritt und Führung Bachmuseum Leipzig

• Tickets (PK3) für das Eröffnungskonzert des Bachfestes in der Thomaskirche

• persönliche Reiseleitung

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr. (neben Ullsteinhaus)
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Reisetermin 2024:

06. — 07. Juni

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Eine Kunstreise in die Niederlande

1.079 € p.P. für Abonnenten

1.099 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 169 €)

Bild: © PantherMedia / Volha Kavalenkava

Die Heimat Van Goghs

Auf dieser Kunstreise erwarten Sie drei bedeutende Kunstsammlungen. Besichtigen Sie das Rijksmuseums in Amsterdam. Auf drei Etagen entfaltet das Nationalmuseum seine bedeutenden Kunstschätze. Entdecken Sie Werke z.B. von Vermeer, Rembrandt und van Gogh. Im Amsterdamer van Gogh Museum erwartet Sie die bedeutendste van Gogh-Sammlung der Welt. Sehen Sie bekannte Meisterwerke und entdecken Sie die Geschichte hinter den Bildern. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Kröller Museums in Otterlo – wunderschön gelegen, inmitten des Naturparks de Hoge Veluwe. Die Sammlung zeigt zahlreiche Gemälde moderner Meister wie z.B. von van Gogh, Seurat, Picasso und Claude Monet. Eine Grachtenfahrt und individuelle Freizeit sorgen für Entspannung. Ein Halbtagesausflug zur Tulpenblüte im berühmten Keukenhof ist zubuchbar. Der wegen seiner millionenfachen Blütenpracht berühmte Park besticht auch durch seine Skulpturen und Kunstwerke.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 3 Übernachtungen mit Halbpension im Mercure Hotel Amsterdam City

• Zwischenstopp in der Hansestadt Deventer

• Grachtenrundfahrt

• Besuch des Rijksmuseum Amsterdam mit Audioguide

• Van Gogh Museum Amsterdam mit Audioguide

• Besuch de Kröller Museums Otterlo inklusive Eintritt Nationalpark de Hoge Veluwe

• Reiseleitung ab Berlin

• Tipp: Halbtagesausflug zur Tulpenblüte im Keukenhof zubuchbar

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermin 2024:

04. – 07. April

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Ein Wochenende in Görlitz

379 € p.P. für Abonnenten

399 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 49 €)

Bild: © PantherMedia / Wolfgang Zwanzger

Görlitzer Synagoge, Orgelspiel und Heiliges Grab

Görlitz beeindruckt durch seine Fülle an Bauwerken aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil. Nehmen Sie teil an einer Führung durch die zwischen 1909-1911 erbaute Synagoge, die nach der Sanierung als Kulturforum wieder eröffnet wurde. Etwas ganz Besonderes ist außerdem das Heilige Grab – eine exakte, mittelalterliche Kopie des Heiligen Grabes in Jerusalem. Erleben Sie die Kirche Peter und Paul mit ihrer Sonnenorgel, die sogar Vogelstimmen nachahmt. Görlitz steckt voller Überraschungen – lernen Sie die facettenreiche Stadt auf unserer 2-tägigen Tour kennen.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 1 Übernachtung im Parkhotel Görlitz

• 1 Abendessen

• Führung durch Görlitz

• Führung durch die Görlitzer Synagoge

• Eintritt und Führung Heiliges Grab

• Besuch der Kirche Peter und Paul mit kurzem Orgelspiel

• Besuch Schlesisches Museum

• Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Messedamm (gegenüber von IBIS Hotel und ZOB)
S+U Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstraße/ Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor clever fit)
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Reisetermin 2024:

13. – 14. April

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Kunst & Natur in Dänemark und Schweden

919 € p.P. für Abonnenten

939 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 210 €)

Bild: © PantherMedia / scanrail

Minikreuzfahrt

Entdecken Sie auf einer Minikreuzfahrt die Vielfalt Skandinaviens und lassen Sie sich von zeitgenössischer Kunst, faszinierender Architektur und wunderbaren Naturlandschaften beeindrucken. Sie besuchen z.B. das das Lousianna Museum für Moderne Kunst unweit von Kopenhagen und das als „Hamlet-Schloss“ bekannte Schloss Kronborg in Helsingør. Sie übernachten einmal zentral in Kopenhagen im modernen Hotel Copenhagen Portside und zweimal im Scandic-Hotel im schwedischen Lund. Lernen Sie auf dieser Reise skandinavische Lebensart kennen und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• 1 Übernachtung im Dänemark

• 2 Übernachtungen im Scandic Star Hotel Lund in Schweden

• 2 Abendessen

• Scandlines Fährfahrt Rostock-Gedser-Rostock

• Fährfahrt Helsingør-Helsingborg

• Fahrt über die Öresundbrücke

• Stadtrundfahrt Kopenhagen

• Besuch des Lousianna Museums für Moderne Kunst

• Besuch von Schloss Kronborg („Hamlet-Schloss“) in Helsingør

• Fahrt mit der „Elch-Bahn“ durch den Elchpark

• Besichtigung Dom zu Lund

• Skandinavisches Buffet auf den Scandlines Fährfahrten zubuchbar

• persönliche Reiseleitung ab Berlin

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr. (neben Ullsteinhaus)
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermin 2024:

25. — 28. Juni

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Reise nach Oslo: Edvard Munch und Oper

1.079 € p.P. für Abonnenten

1.099 € p.P. für Nicht-Abonnenten (EZ-Zuschlag: 250 €)

Bild: © PantherMedia / IrynaObertunBO

Mit Edvard-Munch-Museum und Oper

Entdecken Sie auf einer Minikreuzfahrt die Vielfalt Skandinaviens und lassen Sie sich von zeitgenössischer Kunst, faszinierender Architektur und wunderbaren Naturlandschaften beeindrucken. Sie besuchen z.B. das das Lousianna Museum für Moderne Kunst unweit von Kopenhagen und das als „Hamlet-Schloss“ bekannte Schloss Kronborg in Helsingør. Sie übernachten einmal zentral in Kopenhagen im modernen Hotel Copenhagen Portside und zweimal im Scandic-Hotel im schwedischen Lund. Lernen Sie auf dieser Reise skandinavische Lebensart kennen und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus

• Fahrt mit der MS Color Fantasy Kiel-Oslo-Kiel

• 2 Abendbuffets im Grand Buffet inkl. 1 Mineralwasser, Bier oder Hauswein an Bord

• 2 Frühstücksbuffets an Bord

• 1 Übernachtung/Frühstück Thon Hotel Opera Oslo

• Stadtrundfahrt Oslo

• Eintritt Edvard Munch Museum Oslo

• Zwischenstopp in Ratzeburg

• persönliche Reiseleitung ab Berlin

Zubuchbar: Oper Oslo, großer Saal: Das Hagen Quartett 60,- € PK 1

Zubuchbar: Oper Oslo, Studio: Bertolt Brecht „Die sieben Todsünden“ in deutscher Sprache, € 35,-

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee, Ullsteinstr. (neben Ullsteinhaus)
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz
Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße (Höhe Volksbank)
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Reisetermine 2024:

01. — 04. Juni

26. — 29. Juni

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 13 00 98 70

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.