zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia

Exklusive Tagesspiegel Kulturreisen mit Pamela Wolf

Diese Auswahl an Reiseerlebnissen haben wir mit unserem Kooperations-partner Pema Reisen exklusiv für Tagesspiegel-Leser zusammengestellt.

Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

750 Jahre Amsterdam

1.099 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen 1.119 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag: 169 €)

Bild: © PantherMedia / Volha Kavalenkava

Grachtenfahrt zum Lichterfestival, Rijksmuseum und Van Gogh Museum

2025 wird Amsterdam 750 Jahre alt. Nehmen Sie das Jubiläum zum Anlass und unternehmen Sie eine Kunst- und Kulturreise in die faszinierende Stadt. Besuchen Sie das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum. Ein besonderes Ereignis ist außerdem die Grachtenfahrt zum Lichterfestival. Sehen Sie von internationalen Lichtkünstler und -künstlerinnen illuminierte Brücken und Ufer. Am Abreisetag besichtigen Sie das – im wunderbaren Nationalpark De Hoge Veluwe gelegene – Kröller Müller Müller Museum mit zahlreichen Werken von van Gogh, Claude Monet, Georges Seurat und anderen. Ein Halbtagesausflug nach Haarlem
ist zubuchbar. Besuchen Sie dort das Frans-Hals-Museum und die bedeutende St. Bravo Kirche.

Tag 1: Deventer
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Deventer
• Check-in und Abendessen
Am Anreisetag erfolgt ein Zwischenstopp in der Hansestadt Deventer in der Provinz Overijssel. Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande und ist berühmt für das jährlich stattfindende Charles-Dickens-Festival. Entdecken Sie den historischen Stadtkern mit seinen alten Handelshäusern und sammeln Sie erste Eindrücke der Niederlande. Am frühen Abend erfolgt der Check-in in dem bei unseren Gästen beliebten NH Jan Tabak Hotel. Lassen Sie beim gemeinsamen 3-Gänge-Abendessen den Tag ausklingen.

Tag 2: Rijksmuseum und Grachtenfahrt
• Rijksmuseum
• individuelle Freizeit
• Bootstour durch die beleuchteten Grachten
Am Vormittag besuchen Sie das bedeutende Rijksmuseum. Das Rijksmuseum beeindruckt bereits durch seine herausragende Architektur. Es beherbergt niederländische Meisterwerke unter anderem von Rembrandt, Vermeer, van Gogh und Frans Hals. Darüber hinaus sehen Sie eine Sammlung von Schiffsmodellen, eine Waffenkammer, die großartige Cuypers-Bibliothek und die Asiensammlung. Nach individueller Freizeit erfolgt ein frühes Abendessen im Hotel. Am Abend starten Sie zur Bootstour durch Amsterdams illuminierte Grachten. Die besten Lichtkünstler und -künstlerinnen der Welt zeigen, was sie können. Bunte Lichter tanzen auf dem Wasser. Genießen Sie den Anblick, wenn Lichtskulpturen die Altstadt und die Grachten in ein buntes Farbenspiel verwandeln.

Tag 3: Van Gogh Museum und Halbtagesausflug nach Haarlem
• Van Gogh Museum
• zubuchbar: Halbtagesausflug nach Haarlem
• Abendessen
Nach einem entspannten Frühstück besuchen sie das Van Gogh Museum. Auf vier Ebenen entfaltet sich die Sammlung mit 200 Gemälden und 500 Zeichnungen. Die Ausstellung gibt aufschlussreiche Einblicke in van Goghs Lebensweg, seine Familie, den künstlerischen Austausch und die Inspiration, die von seinen
Werken ausgeht. Verweilen Sie anschließend in Amsterdam oder nehmen Sie teil an einem Halbtagesausflug nach Haarlem inklusive Besichtigung der bedeutenden St. Bravo Kirche und dem Frans Hals Museum. Haarlem gilt als eine der schönsten Städte Nordhollands und beeindruckt durch malerische Straßen, Geschäfte und den historischen Stadtkern.

Tag 4: Otterlo
• Kröller-Müller Museum im Nationalpark De Hoge Veluwe
• Rückreise nach Berlin
Im wunderschönen Nationalpark De Hoge Veluwe liegt idyllisch das Kröller-Müller Museum. Die Anfahrt durch den Park zum Museum beeindruckt in jeder Jahreszeit. Das Museumsgebäude wurde von Henry van de Velde und Wim Quist entworfen. Sehen Sie unter anderem Werke von Picasso, van Gogh, Seurat und Piet Mondrian und besuchen Sie den Skulpturengarten. Die Kombination von Kunst und Natur macht den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im NH Hotel Jan Tabak in Bussum
• Besuch des Rijksmuseum Amsterdam mit Audioguide
• Grachtenrundfahrt zum Lichterfestival
• Van Gogh Museum Amsterdam mit Audioguide
• Eintritt Kröller-Müller Museum Otterlo inkl. Eintritt Nationalpark de Hoge Veluwe
• Tipp: Halbtagesausflug nach Haarlem zubuchbar
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
16. – 19. Januar

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Blaschkoallee (U-Bhf.)
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße
Messedamm/Ecke Neue Kantstraße
(gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Auf den Spuren von Rembrandt und van Gogh in Amsterdam

1.099 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen 1.119 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag: 169 €)

Bild: © PantherMedia / Volha Kavalenkava

750 Jahre Amsterdam

Auf dieser Kunstreise erwarten Sie drei bedeutende Kunstsammlungen. Besichtigen Sie das Rijksmuseums in Amsterdam und entdecken Sie Werke z.B. von Vermeer, Rembrandt und van Gogh. Ein Schwerpunkt ist die Sammlung der Malerei des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Darunter auch Rembrandts Nachtwache, die derzeit noch öffentlich restauriert wird. Im Van Gogh Museum sehen Sie die bedeutendste van Gogh-Sammlung der Welt. Ein weiterer Höhepunkt ist das wunderschön im Nationalpark de Hoge Veluwe gelegene Kröller-Müller Museum. Die Sammlung zeigt zahlreiche Gemälde von van Gogh, Claude Monet, Georges Seurat und anderen. Eine Grachtenfahrt rundet das Programm dieser Kunstreise ab. Ein Halbtagesausflug in Rembrandts Geburtsstadt Leiden ist zubuchbar. Besuchen Sie dort das Museum De Lakenhal mit der Sonderausstellung über den frühen Rembrandt. Erfahren Sie beim Besuch der
Dauerausstellung u.a. mehr über die Wiege des „Goldenen Zeitalters“ und die Universitätsstadt Leiden.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 3 ÜN inkl. HP im NH Hotel Jan Tabak in Bussum
• Besuch des Rijksmuseums Amsterdam
• Grachtenrundfahrt
• Besuch des Van Gogh Museums Amsterdam
• Eintritt des Kröller-Müller Museums in Otterlo inkl. Eintritt Nationalpark de Hoge Veluwe
• zubuchbar: Halbtagesausflug nach Leiden inkl. Museum De Lakenhal
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
06. – 09. März

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Blaschkoallee (U-Bhf.)
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße
Messedamm/Ecke Neue Kantstraße
(gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Frankfurt am Main: Konzert in der Alten Oper und Sonderausstellung im Städel

749 € p.P. im DZ für Abonnenten

769 € p.P. im DZ für Nicht-Abonnenten / EZ-Zuschlag 79 €

Bild: © PantherMedia / vichie81

Konzert in der Alten Oper und Sonderausstellung im Städel in Frankfurt am Main

Erleben Sie in Frankfurt am Main eine außergewöhnliche Rembrandt-Ausstellung, die mit kostbaren Leihgaben aus renommierten internationalen und niederländischen Museen begeistert. Die Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ bietet nicht nur einen kunsthistorischen Blick auf das sogenannte Goldene Zeitalter, sondern hinterfragt die Epoche kritisch. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist ein unvergesslicher Konzertabend in der Alten Oper Frankfurt, der musikalischen Genuss auf höchstem Niveau verspricht. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die faszinierende Entwicklung Frankfurts vom Mittelalter bis hin zu „Mainhattan“ und lernen die Dynamik der Stadt kennen. Abgerundet wird die Reise mit einem gemütlichen Abendessen im traditionellen Stadtteil Sachsenhausen, wo Sie Frankfurts kulinarische Spezialitäten in entspannter Atmosphäre genießen können.

Tag 1: Anreise und Abend in Frankfurt Sachsenhausen
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Orientierungsrundfahrt
• Abendessen in Frankfurt Sachsenhausen
Sie fahren entspannt im Reisebus nach Frankfurt am Main und checken im Maritim Hotel Frankfurt ein. Sie lernen Frankfurt bei einer Stadtrundfahrt besser kennen. Die Rundfahrt führt unter anderem vorbei am Messegelände, dem Bankenviertel, der Paulskirche, dem Kaiserdom und dem Römer. In einem typischen
Ebbelwoi-Lokal in Frankfurt Sachsenhausen genießen Sie ein Abendessen inkl. einem Glas Ebbelwoi. Lassen Sie die ersten Eindrücke in geselliger Runde Revue passieren.

Tag 2: Städel Museum und Alte Oper Frankfurt
• Besuch der Sonder- und Dauerausstellung im Städel Museum
• individuelle Freizeit
• Abendessen und Konzertbesuch in der Alten Oper Frankfurt
Sie erhalten eine besondere Führung durch die hochkarätige Rembrandt-Sonderausstellung im Städel und besuchen die Dauerausstellung im bekannten Städel Museum. Sehen Sie 700 Jahre Kunst mit Werken von Lucas Cranach, Albrecht Dürer, Sandro Botticelli, Jan Vermeer, Claude Monet, Pablo Picasso, Max Beckmann, Lotte Laserstein und anderen. Anschließend haben Sie Zeit, die Umgebung individuell zu genießen oder eine Pause zu machen. Am Abend besuchen Sie das Konzert in der Alten Oper. Hören Sie Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und Mozart mit Kit Armstrong (Klavier und Cembalo) dem Schumann Quartett, Quatuor Hermès, dem Minetti Quartett und andere.

Tag 3: Historisches Museum Frankfurt und Rückreise
• Check-out im Hotel
• Führung durch das Historische Museum
• Rückreise im Reisebus nach Berlin
Nach einem entspannten Frühstück werden Sie im Historischen Museum Frankfurt zur Führung erwartet. Das facettenreiche Museum wird Sie faszinieren. Sehen Sie im Stauferhaus eine Kopie der Kaiserkrone. Folgen Sie der wechselvollen Geschichte der Stadt bis heute. Erfahren Sie mehr über den Handel in der Mainmetropole und ziehen Sie Parallelen zu den „Goldenen Zeiten“ in Amsterdam. Sehr originell ist die riesige „Schneekugel“. Wählen Sie selbst, welche der acht Stadtmodelle Ihnen ein Roboter „serviert“.

Reisetermin 2025:
30. Januar – 01. Februar

 

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Blaschkoallee (U-Bhf.)
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr. /Ecke Wrangelstraße
Messedamm/Ecke Neue Kantstraße (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

 

Reise bei unserem Partner anfragen
Prager Kulturkaleidoskop

949 € p.P. im DZ (für Abonennten)

Nicht-Abonnenten zahlen 969 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag: 139 €)

Bild: © PantherMedia / rudi1976

„La Traviata“, Klavierkonzert und „Cinderella/Aschenputtel“

Traditionsreiche Opernhäuser, klassische Theaterbauten, aufwendige Bühnenbilder — das ist die Musikstadt Prag. Auftakt dieser Musikreise ist Verdis Oper „La Traviata“ in der prächtigen Staatsoper. Am zweiten Abend erwartet Sie das Rudolfinum zum Klavierkonzert mit Gabriela Montero. Hören Sie Werke von
Prokofiev, Rachmaninoff und Stravinsky. Ein weiterer Höhepunkt ist der Ballettklassiker Cinderella/Aschenputtel zur Musik von S. Prokofjew im Nationaltheater Prag. Eine Stadtbesichtigung auf den Spuren berühmter Komponisten sowie individuelle Freizeit ergänzen das Programm. Auf der Rückreise erfolgt ein Zwischenstopp in Litoměřice.

Tag 1: Überblickstour und „La Traviata in der Staatsoper“
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Überblickstour, Check-in und Abendessen
• Verdis Oper „La Traviata“ in der Staatsoper
Gewinnen Sie am Anreisetag bei einer Überblickstour erste Eindrücke über die Stadt an der Moldau. Sehen sie z.B. den Wenzelsplatz, das Nationalmuseum, den Karlsplatz und mehr. Nach dem Check-in im großzügigen Hotel Vienna House by Wyndham Diplomat genießen Sie ein umfangreiches Buffet. Erleben Sie dann die großartige Inszenierung von Verdis „La Traviata“ in der prächtigen Staatsoper. Heute – wie an allen anderen Tagen – bringt Sie der Reisebus direkt zur Spielstätte
und holt Sie nach Vorstellungsende wieder ab.

Tag 2: Altstadtführung, Freizeit und Konzert

• Altstadtführung
• individuelle Freizeit und Abendessen
• Klavierkonzert im Dvořák-Saal des Rudolfinums
Sehen Sie bei einer Stadtführung den Pulverturm, die Karlsbrücke, das Altstädter Rathaus mit seiner beeindruckenden astronomischen Uhr. Erfahren Sie von Ihrem örtlichen Guide Spannendes über die Geschichte und das aktuelle Leben in der vielseitigen Stadt. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden. Nach einem gemeinsamen Abendessen fahren Sie zum Rudolfinum. Das stilvolle Neorenaissancegebäude liegt unweit der Moldau und ist Sitz der Tschechischen Philharmonie. Freuen Sie sich auf ein Konzert im Dvorak-Saal. Hören Sie das Klavierrezital mit Gabriela Montero. Auf dem Programm stehen Werke von Sergei Prokofiev, Sergei Rachmaninoff und Igor Stravinsky.

Tag 3: „Cinderella/Aschenputtel“ im Nationaltheater

• Vormittag zur freien Verfügung
• Abendessen
• „Cinderella/Aschenputtel“ im Nationaltheater
Nach einem genussvollen Frühstück haben Sie Gelegenheit zur individuellen Erkundung der Stadt. Besuchen Sie den Hradschin mit seinen zahlreichen Museen, unternehmen Sie einen Spaziergang oder entspannen Sie am Nachmittag in der Innenstadt – vielleicht beim Besuch in einem der schönen, traditionsreichen Kaffeehäuser. Am Abend sehen Sie den Ballettklassiker „Cinderella/Aschenputtel“ im Nationaltheater zur Musik von Sergeij Prokofiev. Die Inszenierung des berühmten französischen Choreografen Jean-Christophe Maillot mit dem erstklassigen Ensemble macht die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 4: Litoměřice

• Frühstück/Check-out
• Rückreise mit Zwischenstopp in Litoměřice
Nach drei wunderbaren Tagen treten Sie nach dem gemütlichen Frühstück Ihre Rückreise nach Berlin an. Unterwegs erfolgt ein Zwischenstopp in der nordböhmischen Stadt Litoměřice.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im 4*-Superior-Hotel Vienna House Diplomat
• Orientierungsrundfahrt Prag am Anreisetag
• Stadtführung durch die Prager Altstadt
• Eintritt Smetanamuseum Prag
• Opernkarten für:
– G. Verdis Oper „La Traviata“ in der
Staatsoper,
– das Klavierrezital mit Gabriela Montero
im Dvořák -Saal des Rudolfinums
– das Ballett „Cinderella/Aschenputtel im Nationaltheater“
• ausführliches Programmheft mit Künstlerbiografien, Stadtplan und Informationen zu Aufführungen und Spielstätten
• Direkte Transfers zu den Spielstätten
• Zwischenstopp in Leitmeritz (Litoměřice)
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
14. – 17. März

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Messedamm/Ecke Neue Kantstraße
(gegenüber von IBIS Hotel und ZOB)
S+U Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstraße/Ecke Wrangelstraße
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor clever fit)
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Prager Kulturkaleidoskop - 2. Termin durch hohe Nachfrage

949 € p.p. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen 969 € p.P. / EZ-Zuschlag: 139 €

Bild: © PantherMedia/basicrun2.

„Die Zauberflöte“ und der Ballettklassiker „Manon“

Traditionsreiche Opernhäuser, klassische Theaterbauten, aufwendige Bühnenbilder – das ist die Musikstadt Prag. Erleben Sie ein sinfonisches Konzert im prächtigen Smetanasaal des Obecní dům. Hören Sie u.a. Bela Bartok und Richard Strauß. Mozarts Opernerfolg „Die Zauberflöte“ erleben Sie im traditionsreichen Ständetheater. Dort wurde die Oper bereits 1792, ein Jahr nach der Uraufführung in Wien, aufgeführt. Mit der Staatsoper erwartet Sie eine weitere führende europäische Opernbühne. In diesem Neorenaissancegebäude mit seinem opulenten Interieur kommt der Ballettklassiker „Manon“ eines der beliebtesten
Ballettstücke zur Aufführung – choreografiert von Sir Kenneth MacMillan zur Musik von Jules Massenet. Eine Stadtbesichtigung auf den Spuren berühmter Komponisten sowie individuelle Freizeit ergänzen das Programm. Auf der Rückreise erfolgt ein Zwischenstopp in Litoměřice.

Tag 1: Überblickstour und „Prager Symphoniker”
• Anreise im komfortablen Reisebus
• Überblickstour, Check-in und Abendessen
• Prager Symphoniker im Smetana-Saal des Obecní dům

Gewinnen Sie am Anreisetag bei einer Überblickstour erste Eindrücke über die Stadt an der Moldau. Sehen sie z.B. den Wenzelsplatz, das Nationalmuseum, den Karlsplatz und mehr. Nach dem Check-in im großzügigen Hotel Vienna House by Wyndham Diplomat genießen Sie ein umfangreiches Buffet. Erleben Sie dann ein Sinfonisches Konzert im prunkvollen Smetana-Saal des Obecní dum mit dem Prager Sinfonieorchester. Heute – wie an allen anderen Tagen – bringt Sie der Reisebus direkt zur Spielstätte und holt Sie nach Vorstellungsende wieder ab.

Tag 2: Stadtführung, Freizeit und Konzert
• Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten
• individuelle Freizeit und Abendessen
• „Die Zauberflöte” im Ständetheater Prag

Wandeln Sie bei einer Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten. Erfahren Sie von Ihrem örtlichen Guide Spannendes über die Geschichte und das aktuelle Leben in der vielseitigen Stadt. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden. Nach einem gemeinsamen Abendessen fahren Sie zum Ständetheater und sehen die Aufführung der Oper „Die Zauberflöte”.

Tag 3: „Manon” in der Prager Staatsoper

• Vormittag zur freien Verfügung
• Abendessen
• Aufführung des Balletts „Manon” in der Prager Staatsoper

Nach einem genussvollen Frühstück haben Sie Gelegenheit zur individuellen Erkundung der Stadt. Besuchen Sie den Hradschin mit seinen zahlreichen Museen, unternehmen Sie einen Spaziergang oder entspannen Sie am Nachmittag in der Innenstadt – vielleicht beim Besuch in einem der schönen, traditionsreichen Kaffeehäuser. Am Abend sehen Sie die Aufführung des Balletts „Manon” in der Prager Staatsoper.

Tag 4: Litoměřice
• Frühstück/Check-out
• Rückreise mit Zwischenstopp in Litoměřice

Nach drei wunderbaren Tagen treten Sie heute nach dem gemütlichen Frühstück Ihre Rückreise nach Berlin an. Unterwegs erfolgt ein Zwischenstopp in der nordböhmischen Stadt Litoměřice.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im 4*-Superior-Hotel Vienna House Diplomat
• Orientierungsrundfahrt Prag am Anreisetag
• Stadtführung auf den Spuren berühmter Komponisten
• Eintritt Smetanamuseum Prag
• Karten für:
– das sinfonische Konzert im Smetana-Saal des Obecní dům
– Mozarts „Zauberflöte“ im Ständetheater
– das Ballett „Manon“ in der Staatsoper
• ausführliches Programmheft mit Künstlerbiografien, Stadtplan und Informationen zu Aufführungen und Spielstätten
• Direkte Transfers zu den Spielstätten
• Zwischenstopp in Leitmeritz (Litoměřice)
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
20. – 23. März

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Messedamm/Ecke Neue Kantstraße
(gegenüber von IBIS Hotel und ZOB)
S+U Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstraße/Ecke Wrangelstraße
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor clever fit)
Blaschkoallee (U-Bhf.)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Ein Wochenende in Görlitz

379 € p.P. für Abonnenten (im DZ)

Nicht-Abonnenten zahlen 399 € p.P. (EZ-Zuschlag: 49 €)

Bild: © PantherMedia / Wolfgang Zwanzger

Görlitzer Synagoge, Orgelspiel und Heiliges Grab

Görlitz beeindruckt durch seine Fülle an Bauwerken aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil. Nehmen Sie teil an einer Führung durch die zwischen 1909 – 1911 erbaute Synagoge, die nach der Sanierung als Kulturforum wieder eröffnet wurde. Etwas ganz Besonderes ist außerdem das Heilige Grab – eine exakte, mittelalterliche Kopie des Heiligen Grabes in Jerusalem. Erleben Sie die Kirche Peter und Paul mit ihrer Sonnenorgel, die sogar Vogelstimmen
nachahmt. Görlitz steckt voller Überraschungen – lernen Sie die facettenreiche Stadt auf einer 2-tägigen Tour kennen.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Parkhotel Görlitz
• 1 Abendessen
• Führung durch Görlitz und Görlitzer Synagoge
• Eintritt und Führung Heiliges Grab
• Besuch der Kirche Peter und Paul mit kurzem Orgelspiel
• Eintritt und Führung Schlesisches Museum
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
05. – 06. April

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:
Messedamm (gegenüber von IBIS Hotel und ZOB),
S+U Bhf. Rathaus Steglitz,
Schlossstraße/ Ecke Wrangelstraße,
Ullsteinstr./gegenüber Ullsteinhaus (vor clever fit), Blaschkoallee (U-Bhf.)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen
Frühling auf der Sonneninsel Bornholm

779 € p.P. für Abonnenten (im DZ)

Nicht-Abonnenten zahlen 799 € p.P. (EZ-Zuschlag: 155 €)

Bild: © PantherMedia / bdspn74

Dänemark

Finden Sie auf dieser Reise Entspannung und genießen Sie die Natur. Mit dem modernen Reisebus geht es bequem nach Rostock von wo aus Sie zunächst mit der Scandlines-Fähre nach Gedser übersetzen. Sammeln Sie erste Eindrücke in Dänemark, bevor Sie mit dem Bus über die eindrucksvolle Öresundbrücke nach Schweden fahren. Es folgt eine kurze Überfahrt von Ystad nach Rønne. Hier erwarten Sie malerische Häfen, kleine Fischerdörfer, weiße Rundkirchen, Schären, Steilufer und lange Sandstrände. Entdecken Sie die Naturinsel Bornholm und erfahren Sie bei unseren Ausflügen mehr über die reizvolle Landschaft und die bewegte Vergangenheit der Insel. Besuchen Sie unter anderem die Festung Hammershus, die Orte Gudhjem, Svaneke und Nylars. Zurück nutzen Sie die Fähre von Rønne nach Sassnitz auf Rügen und es folgt ein weiterer Höhepunkt: Besuchen Sie den neuen Skywalk über Deutschlands bekanntesten Kreidefelsen auf Rügen und genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Königsstuhl, bevor Sie die Rückreise nach Berlin antreten.

Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• Fährfahrten Rostock-Gedser, Ystad- Rønne (Hinreise) und Rønne-Saßnitz (Rückreise)
• Fahrt über die Öresundbrücke
• 3 ÜN inkl. Halbpension im Hotel Balka Strand auf Bornholm
• Inselrundfahrten auf Bornholm mit zahlreichen Besichtigungen
• Besuch Festung Hammershus und Rundkirche Østerlars
• Besuch des Skywalks über dem Königsstuhl auf Rügen
• Reiseleitung ab Berlin

Reisetermin 2025:
01. – 04. Mai

© PantherMedia

Wir holen Sie ab:

Blaschkoallee (U-Bhf.)
Ullsteinstr./neben Ullsteinhaus
S+U-Bhf. Rathaus Steglitz, Schlossstr./Ecke Wrangelstr.
Messedamm (gegenüber IBIS Hotel und ZOB)
Tegel, An der Mühle (BVG-Busparkplatz)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 13 00 98 70

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.