zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia / Jule_Berlin (YAYMicro)

Casanova, Mozart, Maria Theresia Paradis – Eine Literatur- und Musikreise mit Redakteurin Dorothee Nolte nach Prag

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreisen haben wir mit unserem Kooperationspartner Compact Tours zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Eine Literatur- und Musikreise mit Redakteurin Dorothee Nolte nach Prag über Dresden und das Schloss Dux (Duchcov)

ab 989 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen ab 1.039 € p.P. (EZ-Zuschlag: 135 €)

Bild: © Panthermedia / horcic

Casanova, Mozart, Maria Theresia Paradis

Ein Wunderkind, ein Abenteurer, eine blinde Komponistin: Drei außergewöhnliche historische Figuren entführen uns ins Prag des 18. Jahrhunderts. Giacomo Casanova, vor 300 Jahren geboren, war weit mehr als nur ein Frauenheld; er war Diplomat, Spion, Philosoph, Alchemist, Dichter, Freigeist, eine der schillerndsten Gestalten des Jahrhunderts. Seine Memoiren, die er auf Schloss Dux schrieb, zählen zur Weltliteratur, er war mit den größten Künstlern und Denkern seines Zeitalters bekannt. Unter anderem mit Wolfgang Amadeus Mozart, für dessen Oper „Don Giovanni“ er möglicherweise das Vorbild abgab. Auf dieser Kulturreise mit Redakteurin Dorothee Nolte in die prächtige tschechische Hauptstadt lernen Sie aber auch eine Frau kennen, die seinerzeit für großes Aufsehen sorgte: Maria Theresia Paradis tourte als blinde Klaviervirtuosin und Komponistin auf ähnlichen Wegen durch Europa wie der berühmte Mozart selbst. Durch Lesungen aus Casanovas Werken und bei einer Aufführung des „Don Giovanni“ im Ständetheater wird eine Epoche lebendig, die uns mit ihren literarischen und musikalischen Werken bis heute fasziniert.

Ich freue mich auf Sie!

Redakteurin Dorothee Nolte © Tagesspiegel
Dorothee Nolte

Tag 1: Anreise nach Prag
• Casanova in Dresden

Wenn Sie im April reisen, ist Ihre erste Station auf der Fahrt mit dem komfortablen Reisebus Dresden. Gut eingestimmt durch Lesungen aus Casanovas Erinnerungen, erreichen Sie Elbflorenz: Hier konzertierten Mozart und Maria Theresia Paradis, hier hielt sich Casanova gerne auf: „Dresden hatte den glänzendsten Hof, den es damals in Europa gab. Die Künste standen in hoher Blüte“, schrieb er über die Stadt, in der seine Mutter und zwei seiner Geschwister lebten. Ein Stadtrundgang führt Sie zu den Orten, die für Mozart wie für Casanova von Bedeutung waren. Dazu gehört auch ein Besuch der Galerie Alter Meister mit zahlreichen Canaletto-Gemälden, die Dresden und auch Casanovas Heimatstadt Venedig zeigen. Eventuell bleibt Zeit für einen Spaziergang über den Alten Katholischen Friedhof mit dem Grab von Giovanni Battista Casanova. Wenn Sie den September-Termin buchen, erleben Sie diesen Programmpunkt am letzten Tag und besuchen am Anreisetag Schloss Dux (Duchcov), siehe Tag 4. Anschließend fahren Sie weiter nach Prag. Bei Ankunft erwartet Sie ein Begrüßungssekt und Abendessen im 4*-Hotel.

Tag 2: Mozart und Casanova in Prag
• Stadtrundfahrt und kleine Anekdoten

Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel startet unsere geführte Mozart–Casanova Entdeckungstour durch die Prager Altstadt. Der komplette Tag steht im Zeichen der Hauptstadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen. Erfahren Sie mehr über die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und die Aposteluhr. Sie sehen auch das Ständetheater, in dem Mozart 1787 erstmals seine Oper Don Giovanni zur Aufführung brachte. Sie kommen am Altstadtring dem Stadthaus der Familie Duschek näher, in deren Sommerhaus Mozart wesentliche Teile des Don Giovanni schrieb. Am Kohlenmarkt sehen Sie das „Haus zu den drei goldenen Löwen“: Hier wohnte Mozart während der Uraufführung des Don Giovanni. Der Liberettist Lorenzo da Ponte wohnte gegenüber. Beide sollen sich bei offenen Fenstern über die Partituren ausgetauscht haben. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.

Tag 3: Prager Kleinseite und Burgviertel mit Opernaufführung
• Maria Theresia Paradis und Opernbesuch „Don Giovanni“

Heute steht die Erkundung der Prager Kleinseite auf dem Programm. Unser Reisebus bringt Sie zuerst zur Villa Bertramka. Im Sommerhaus der Familie Duschek wohnte Mozart einige Male und schrieb hier auch die Overtüre zu seiner Oper Don Giovanni. Das heutige Mozartmuseum ist derzeit leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Der wunderschöne Park lädt jedoch zum Flanieren ein.Weiter geht es mit dem Bus in das Prager Burgviertel. Neben dem Hradschin sehen Sie das Palais Thun, wo Maria Theresia Paradis Konzerte gab, und das Kloster Strahov. Im Kloster besichtigen Sie die einzigartige barocke Bibliothek, die Wunderkammer sowie die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. 1787 hat Mozart hier die Orgel gespielt. Mit etwas Glück erleben Sie auch ein kleines Orgelvorspiel. Am Abend genießen Sie ein frühes Abendessen im Hotel, denn am Abend erleben Sie eine Aufführung des Don Giovanni im Ständetheater von Prag. Das Theater, das ursprünglich den Namen „Gräflich Nostitzsches Theater“ trug und noch fast vollständig im ursprünglichen Zustand erhalten ist, ist durch die Uraufführung zweier Opern von Wolfgang Amadeus Mozart in die Musikgeschichte eingegangen: Don Giovanni (1787) und La clemenza di Tito (1791).

Tag 4: Schloss Dux (Duchcov)
• Schloss Dux mit Festsaal und Mittagessen in Teplitz

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie im April mit dem Reisebus Richtung Berlin zum Schloss Dux (Duchcov). 1785 holte Graf von Waldstein den Philosophen und Abenteurer Giacomo Casonova in das nordböhmische Städtchen. Er ordnete die Bibliothek des Grafen und schuf im Laufe seines dreizehnjährigen Aufenthalts zahlreiche literarische Werke sowie seine erstaunlichen Memoiren. Im Schloss sehen Sie den Festsaal und die Wohnräume der Grafen und die ehemaligen Wohnräume von Casanova. Nach einem kleinen Mittagessen im traditionsreichen Badeort Teplitz treten Sie die Heimreise nach Berlin an, gut unterhalten durch Lesungen im Bus aus Casanovas lebenspraller „Histoire de ma vie“. Wenn Sie den September-Termin buchen, fahren Sie heute nach Dresden und erleben das Programm von Tag 1 in Dresden.

Reiseleistungen:

• Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Berlin
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4* Hotel Ramada City Wenzelsplatz
• 1x Mittagsimbiss und 2 Abendessen
• Stadtspaziergang in Dresden
• Eintritt und Führung Gemäldegalerie im Dresden
• zwei halbtägige Ausflüge „Casanova und Mozart“ in Prag
• Einführungsvortrag und Besuch einer Don Giovanni Vorstellung im Ständetheater Prag mit Eintrittskarten bester Kategorie
• Eintritt und Führung durch das Kloster Strahov
• Eintritt und Führung Schloss Dux
• Compact-Tours Reisebegleitung ab/bis Berlin
• Begleitung und Lesungen durch Tagesspiegel-Redakteurin Dorothee Nolte

Reisetermine 2025:
13. – 16. April
04. – 07. September (mit Preisaufschlag 39 € p.P.)

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 24

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.

Bitte geben Sie folgende Informationen an:

  1. Reisedatum
  2. DZ oder EZ
  3. Buchung oder Anfrage
  4. Vegetarier ja /nein