zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia / Rico Ködder

Tagesspiegel-Geschichtsreisen

Hier finden Sie alle aktuellen Geschichtsreisen

Ihre Wunschreise ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihre Fragen und Ideen gerne an reisen@tagesspiegel.de

Ihre Reiseauswahl:

Auf den Spuren von Heinrich Schliemann

939 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 989 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 120 €)

Bild: © Dorothee Nolte

Die Schätze der Antike

Diese Tagesspiegel-Reise haben wir mit unserem Kooperationspartner zusammengestellt: Reiseveranstalter im Sinne des Gesetztes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Die Lebensgeschichte Heinrich Schliemanns (1822-1890) liest sich wie ein Roman. Sie begann in Neubukow bei Wismar und führte über die Stationen Ankershagen, Neustrelitz, Fürstenberg, Amsterdam, Sankt Petersburg und Kalifornien bis nach Troja, wo er unter anderem den „Schatz des Priamos“ fand. Auf dieser Reise folgen Sie Schliemanns Spuren in seiner Heimat Mecklenburg-Vorpommern: Sie hören Auszüge aus der Ilias und der Odyssee, die den jungen Schliemann so faszinierten. Sie sprechen mit Experten, besuchen charmante Städte, archäologisch interessante Museen und ein bronzezeitliches Schlachtfeld. Und das alles in der zauberhaften Umgebung der Müritz, mit genügend Zeit, um die Landschaft auch vom Wasser aus zu genießen.

Reisetermine 2023:
14. – 17. Mai
12. – 15. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24

Zur Reise
Die Welt der Aufklärung

939 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 989 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 120 €)

Bild: © PantherMedia / Heiko Küverling

Eine Reise ins 18. Jahrhundert

Diese Tagesspiegel-Reise haben wir mit unserem Kooperationspartner zusammengestellt: Reiseveranstalter im Sinne des Gesetztes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Begleiten Sie Tagesspiegel-Redakteurin Dorothee Nolte auf eine Reise ins 18. Jahrhundert an Orte, wo die moderne Wissenschaft entstand, wo Literaten ihre Freundschaften pflegten und aufgeklärte Fürsten Hof hielten. Und lernen Sie auch weniger bekannte Vertreter:innen der Aufklärung kennen: Gelehrte Frauen wie die Medizinerin Dorothea Erxleben oder Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg und den Philosophen Anton Wilhelm Amo, der aus Ghana stammte und in Halle wirkte. Mit etwas Glück treffen Sie dort Karamba Diaby, den ersten Schwarzen Bundestagsabgeordneten, und diskutieren mit ihm: Was heißt Aufklärung – heute?

Reisetermin 2023:
28. September – 01. Oktober

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24

Zur Reise
Historisches Prag

679 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 699 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 95 €)

Bild: © PantherMedia /scanrail

Geschichte und Literatur

Diese Reise haben wir mit unserem Kooperationspartner zusammengestellt: Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Franz Kafka, Max Brod, Egon Erwin Kisch, Franz Werfel und Rainer Maria Rilke – zahlreiche Autoren haben das literarische Leben Prags um die Jahrhundertwende geprägt. Die Reise zeichnet ein Bild des überaus inspirativen geistigen Lebens am Ende des 19. Jahrhunderts und informiert über das Leben im Vielvölkerstaat der K.-u.-k.-Monarchie. Außerdem besichtigen Sie die Prager Burg mit Veitsdom und dem Goldenen Gässchen und nehmen Teil an einer Führung durch das jüdische Prag.

Reisetermin 2023:
14. – 16. April

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

Zur Reise
Magdeburg: auf den Spuren der Ottonen

695 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 745 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 64€)

Bild: © PantherMedia / bloodua

1050. Todestag Otto des Großen

Diese Tagesspiegel-Reise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-Tours Erlebnisreisen zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Otto I. wird als bedeutendster Ottonenherrscher betrachtet. Er gehört zweifellos zu den historischen Persönlichkeiten von weltgeschichtlicher Bedeutung aus dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts und Deutschlands. Der Raum zwischen Elbe und Saale sowie das Harzgebiet wurde zu einer Zentralregion seiner Herrschaft und knüpfte mit dem von ihm erneuerten Kaisertum an antik-römische und karolingische Traditionen an. Otto der Große kann als Gründer des Heiligen Römischen Reichs gelten, das bis 1806 Bestand hatte und Gebiete aus heutigen zwölf Nationen in Europa umfasste. Im Jahr 2023 jährt sich zum 1050. Mal der Todestag Kaiser Ottos des Großen, der am 7. Mai 973 in Memleben verstarb. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche anlässlich seines Geburtstages.

Reisetermin 2023:
20. – 23. Juli

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31

Zur Reise
Industriekultur in Brandenburg & Sachsen

844 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 894 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 80 €)

Bild: © PantherMedia / courtyardpix (YAYMicro)

Schauplätze der Industriekultur

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreisen haben wir mit unserem Kooperationspartner Compact Tours zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft: das große Thema „Industriekultur“ beeinflusst alle Facetten unseres Lebens. Auf dieser Reise lernen Sie – durch zahlreiche Zeugen der Industriegeschichte aus Bergbau, Fahrzeugbau, Textilindustrie und vielen anderen Wirtschaftszweigen – die Industriekultur als Teil der Identität Brandenburgs und Sachsens kennen. Die Geschichte der Industrialisierung kann man vielfältig in der Lausitz erleben. Spannend sind die unmittelbaren Verflechtungen mit
Berlin. Denn ohne Brandenburger Ressourcen wäre die rasante Entwicklung Berlins zur Metropole undenkbar gewesen. Entdecken Sie neue Orte und erfahren Sie interessante Geschichten.

Reisetermin 2023:
25. April – 28. April

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24

Zur Reise
Krakau und Hohe Tatra mit Dr. Matthias Kneip

1.769 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 1.819 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 290 €)

Bild: © PantherMedia / seqoya

Eine Reise mit dem Schriftsteller Dr. Matthias Kneip

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreise haben wir mit unserem Kooperationspartner Marco der Pole zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Marco der Pole s.j. M.Frysztacki, R.Kaweski Legionów Piłsudskiego 23/8, PL 30-509 Kraków. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Tagesspiegel lädt Sie herzlich ein, mit mir nach einem kurzen Zwischenstopp in der Textilstadt Lodz nach Krakau zu reisen sowie einen Abstecher in die Hohe Tatra zu unternehmen. Unterwegs besuchen wir mit dem berühmten Wallfahrtsort Tschenstochau auch das religiöse Zentrum des Landes. Wer nach Krakau reist, hört den historischen Herzschlag Polens klopfen, begegnet seiner Kultur und Geschichte auf einmalige Weise! Wir werden den Krakauer Wawel mit der Kathedrale besichtigen sowie im ehemals jüdischen Stadtteil Kazimierz einen Abend mit Klezmer-Musik verbringen. Vom Herzen Polens in Krakau hinauf in himmlische Höhen ist der Weg in Polen nicht weit! Lassen sich von mir nach Zakopane und in die Hohe Tatra entführen, wo wir nicht nur das Bergpanorama der Tatra bewundern können, sondern auch auf einer spektakulären Floßfahrt auf dem Dunajec Polens Südgrenze erfahren. Außerdem unternehmen wir einen idyllischen Abstecher in die Slowakei ins Zipser Land. Ich würde mich freuen, Ihnen über dieses außergewöhnliche Programm das Land Polen kulturell, historisch und vor allem auch landschaftlich näherbringen zu dürfen und verbleibe

mit herzlichen Grüßen

Dr. Matthias Kneip

Reisetermine 2023:
13. Mai – 20. Mai
24. Juni  – 01. Juli
09. September – 16. September

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 32

Zur Reise

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.