zurück zum Tagesspiegel
Cornelia Poletto © Julia Schwender

Kocherlebnis mit Cornelia Poletto – Kulinarisches & Hanseatisches in Hamburg

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-tours Live zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Kocherlebnis mit Cornelia Poletto

899 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 949 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 160 €)

Bild: © PantherMedia / katatonia82

Kulinarisches & Hanseatisches in Hamburg

Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Kurzreise in die Hansestadt Hamburg. „Das Tor zur Welt” ist immer eine Reise wert und bietet eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur, viel Kultur und natürlich eine hervorragende kulinarische Szene. Der Höhepunkt Ihrer Reise ist ein Abend mit Kochkurs in der CUCINA CLAUDIA POLETTO. Die preisgekrönte Köchin hat ihr Restaurant in Hamburg zu einem der besten in Deutschland gemacht. Gemeinsam mit ihr werden Sie die Gelegenheit haben, von ihr zu lernen und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis an einem besonderen Abend zu genießen.

1. Tag, Mittwoch, 27.09.2023
Anreise & Ringelnatz-Abend im Gewürzmuseum

Vormittags starten Sie Ihre Reise im bequemen Reisebus nach Hamburg. Hier angekommen, beziehen Sie um 15.00 Uhr Ihre stilvollen Hotelzimmer im Hyperion Hotel. Um 17.00 Uhr brechen Sie auf in Richtung Speicherstadt, wo Sie ab 17.30 Uhr in einem alten Gewürzspeicher erwartet werden. Im hiesigen Gewürzmuseum finden sich weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten und erzählen die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt und Sie erhalten einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Bearbeitungsformen von Gewürzen. Etwa 50 Rohgewürze laden zum Riechen, Schmecken und Anfassen ein. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann man den gesamten Bearbeitungsprozess verfolgen. Sie werden mit einem Glas Prosecco begrüßt und die Küchenchefin Susanne Just verwöhnt Sie mit einem verfeinerten Kartoffel-Cremesüppchen mit Majoran und Trüffelöl. Nun lernen Sie den „Schauermann Hein” kennen, der Sie in die teils skurrile Welt von Joachim Ringelnatz entführt. Egal ob es die heiteren Geschichten rund um Kutteldaddeldu, die Ameisen oder die Liebesgedichte sind, es ist sicher für jeden etwas dabei. Im Laufe der unterhaltsamen Lesung gibt es immer wieder kleine Pausen, in denen Ihnen kleine Köstlichkeiten rund um die von Ringelnatz so geliebte „Pellka” (Pellkartoffel) serviert werden. Gespickt mit Gedichten von Benno Strandt, Robert T. Odemann oder Versen von der Brechstange von Gyldenfeldt erlangt die Lesung eine weitere persönliche Note. Natürlich haben Sie zwischendurch auch immer wieder die Möglichkeit, das Museum zu erkunden. Gegen 20.00 Uhr werden Sie verabschiedet und mit dem Bus geht es zurück ins Hotel.

2. Tag, Donnerstag, 28.09.2023
Stadtrundfahrt & „Chef‘s Table” mit Cornelia Poletto

Nach dem Frühstück starten Sie um 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und entdecken alle bekannten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Unterwegs geht es in den Hamburger Untergrund. Der St. Pauli Elbtunnel ist mit 426,5 Metern die kürzeste Verbindung zwischen St. Pauli und Steinwerder auf der anderen Elbseite. 1911 für Fußgänger und Pferdefuhrwerke eröffnet, ermöglichte er die Ausweitung des Hamburger Hafens und der Werften, brachte er doch bis zu 40.000 Arbeiter sicher und geschützt vor Wind und Wetter an ihre Arbeitsplätze. Erleben Sie die historische Dimension dieses einzigartigen Bauwerks in einem Schauraum mit technischen Artefakten und einem faszinierenden Modell nach den Originalplänen. Genießen Sie den Blick über die Elbe auf den Stadtteil St. Pauli, der für Rotlicht und Ganoven steht und doch viel mehr ist. Die Oströhre des Tunnels wurde Anfang 2019 nach aufwändigsten Restaurationen neu eröffnet und ist seitdem ein wahrer Touristenmagnet. Entscheiden Sie selbst, ob Sie um 13.00 Uhr mit dem Bus ins Hotel zurückfahren oder an den Landungsbrücken verweilen, denn der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 17.30 Uhr geht es dann zur CUCINA CORNELIA POLETTO. Die Spitzenköchin ist natürlich persönlich anwesend und präsentiert Ihnen an diesem Abend ihre Highlights aus Küche und Keller. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während für Sie ein Menü aus den Lieblingsprodukten der Spitzenköchin gezaubert wird. Natürlich kocht Frau Poletto selbst mit. Sie sind herzlich eingeladen, ihr über die Schulter zu schauen. Sie verrät Tipps und Tricks zur Zubereitung, erzählt Wissenswertes über die Produkte, ihre Frischemerkmale, sowie Herkunftsorte. Selbstverständlich sind Ihre Fragen erwünscht und werden gerne beantwortet. Beim gemeinsamen Essen können Sie mit einem schönen Glas Wein auf Gesundheit und gute Gesellschaft anstoßen. Als Erinnerung erhalten Sie Rezepte zum Nachkochen für zu Hause, bevor Sie der Bus gegen 22.00 Uhr wieder ins Hotel bringt.

3. Tag, Freitag, 29.09.2023
Rickmer Rickmers & Heimreise

Nach Frühstück und Check-out geht die Fahrt um 11.00 Uhr noch einmal zu den Landungsbrücken. Hier liegt die Rickmer Rickmers und ist ein schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs. Der Dreimaster mit dem auffällig grünen Rumpf ist an den Landungsbrücken nicht zu übersehen und gehört fest zur Hamburger Hafenkulisse. Auf dem Museumsschiff entdecken Sie ab 11.30 Uhr unter anderem die ehemalige Dampfmaschine und den benutzten Dieselmotor im Maschinenraum. Die Segel werden heutzutage jedoch nicht mehr gesetzt. Bei den Reisen über die Weltmeere war neben der Besatzung stets ein stillschweigender Passagier mit an Bord: Rickmer Rickmers. Denn dessen Gestalt ist als Galionsfigur bis zum heutigen Tage am Bug des Schiffes zu bestaunen. Der Großsegler lief im August 1896 auf der Werft der Bremerhavener Reederei Rickmer Clasen Rickmers vom Stapel und wurde nach dem Enkel des Werftbesitzers benannt. Das Segelschiff verfügte über gleich drei Antriebsarten: Wind, Dampf und Diesel. In den nächsten Jahren brachte der Dreimaster Reis, Salpeter und Bambus aus Hongkong nach Deutschland und bereiste zudem die USA, den Indischen Ozean und weitere Länder in Fernost – ein wahrer Weltenbummler. Nach der Führung werden Sie im Restaurant im Schiffsinneren in stilvoller Atmosphäre zu einem Imbiss mit Fischbrötchen erwartet. Genießen Sie das besondere Ambiente auf dem Schiff, bevor Sie der Bus ab 13.00 Uhr nach Hause zurückbringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reiseleistungen:

• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin-HBF

• 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im HYPERION Hotel Hamburg

• Eintritt im Gewürzmuseum mit Gewürzvortag, Begrüßungs-Prosecco, 4-Gang-Menü und unterhaltsamer Ringelnatz-Lesung (ohne Getränke)

• 3-std. Stadtrundfahrt mit Besuch des Alten Elbtunnels

• Teilnahme am persönlichen Kochevent (ca. 4 Std) mit Cornelia Poletto inklusive
– Begrüßungs-Aperol
– Polettos knuspriges Käsegebäck
– Vier-Gänge-Menü, zubereitet von Cornelia Poletto und ihrem Team
– Gemeinsamen Essen
– Korrespondierende Weine zum Menü (1,15 l Weinbegleitung je Gang), vorgestellt durch den Sommelier Roland

• Rezepte zum Nachkochen für zu Hause

• M-TOURS Reisebegleitung

Reisetermin 2023:

27. -29. September

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 31

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.