zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia / Richard Šemík

Der Jakobsweg: Wandern auf der europäischen Kulturstraße

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-tours Live zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Wanderreise in Spanien

1.899 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten 1.949 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 267 €)

Bild: © PantherMedia / Richard Šemík

Jakobsweg - die europäische Kulturstraße

Der Norden Spaniens besticht seine Besucher mit einer enormen Vielfältigkeit an Regionen und Landstrichen: Pyrenäen, grüne Hügel, malerische Buchten am Atlantik, Weinfelder und endlose Hochebenen, dazwischen mittelalterliche Städte mit herrlichen Kirchen, Klöstern und Burgen. Diese Reise führt Sie entlang des berühmten Jakobsweges, auf dem seit dem Mittelalter unzählige Pilger aus vielen Ländern zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela zogen und von wo aus die christliche Rückeroberung, die „Reconquista“, startete. Dieser Weg gilt als die „erste europäische Kulturstraße“, zweifellos die wichtigste Reiseroute durch Spanien.

Tag 1:
Berlin – Bilbao
Mittags fliegen Sie von Berlin über München nach Bilbao. Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen, deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend Transfer zum schön gelegenen Hotel in Pamplona. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 2:
Puente la Reina – Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Heute fahren Sie nach dem Frühstück und Check-out zur geheimnisvollen oktogonalen Grabkirche von Eunate. Nach der Besichtigung mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie eine einfache Wanderung (etwa 5 km, +/- 100 m) nach Puente la Reina mit seiner berühmten romanischen Brücke über den Fluss Arga, wo die beiden Routen des Jakobswegs vom Ibaneta- und Somport-Pass zusammentreffen. Weiterfahrt über das denkmalgeschützte Estella und dem Kloster Irache nach Logroño, Hauptstadt der Region La Rioja, wo Sie einen kurzen Rundgang unternehmen. Nach der Mittagspause fahren Sie nach Santo Domingo de la Calzada, dem Ort des „Hühnermirakels“ – dort besuchen Sie die berühmte Kathedrale. Weiterfahrt über San Juan de Ortega nach Burgos. Hotelbezug im Zentrum und Abendessen.

Tag 4:
Burgos – León
Frühstück im Hotel und Check-out. Bei der heutigen Stadtführung mit Ihrer örtlichen Reiseleitung in Burgos, das im Mittelalter Hauptstadt der vereinigten Königreiche Kastilien und León war, lernen Sie die vielen Kunstdenkmäler der Stadt, u.a. die drittgrößte Kathedrale Spaniens mit prachtvollen gotischen Türmen, sowie ausgewählte Punkte der Altstadt kennen. Anschließend erwartet Sie die Fahrt durch die einsame und sehr eindrucksvolle Landschaft der kastilischen Hochebene, die „Meseta“. Wanderung von Iglesias nach Hontanas (etwa 8 km, +/- 70m), Mittagspause in Hontanas. Anschließend Fahrt durch die „Tierra de Campos“ nach Fromista mit Besichtigung der romanischen Kirche San Martin. Weiter geht es zum ehemaligen „spanischen Cluny“, der früheren Benediktinerabtei von Sahagun, heute ein Ruinenfeld. Außenbesichtigung der romanischen Kirche San Tirso. Weiterfahrt nach León und Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Tag 5:
León – Ponferrada
Heute erwartet Sie nach dem Frühstück im Hotel und Check-out mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die Stadtbesichtigung von León, ehemalige Hauptstadt des Königreichs León und Bischofssitz: Besichtigung der Basilika San Isidoro mit dem Pantheon der Könige, das auch die „Sixtinische Kapelle der spanischen Romanik” genannt wird und der wohl schönsten gotischen Kathedrale, berühmt für die riesigen herrlichen Buntglasfenster. Dann geht es über Astorga mit seiner spätgotischen Kathedrale und dem Bischofspalast von Gaudi bis Rabanal del Camino. Die folgende Wanderung führt zum Eisenkreuz, auf über 1500 m Höhe gelegen, wo die Pilger der Tradition nach einen Stein ablegen (8 km, +350 m). Weiterfahrt durch die herrliche Landschaft der Berge von León ins Bierzo-Tal nach Ponferrada. Abendessen und Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Tag 6:
El Cebreiro – Santiago de Compostela
Frühstück im Hotel und Check-out. Anschließend unternehmen Sie eine morgendliche kurze Wanderung (3,5 km, +/- 100 m) durch die Weinberge von Pieros nach Villafranca del Bierzo, dem Hauptort des Weinanbaugebietes, wo Sie die Jakobuskirche mit der „heiligen Pforte“ besichtigen. Weiterfahrt nach El Cebreiro, den ersten Ort in Galicien, auf einem Pass in 1300 m Höhe gelegen. In dem winzigen Dorf sehen Sie die berühmte frühromanische Kirche mit dem „heiligen Gral von Galicien“ und keltische Rundhäuser. Nach der Mittagspause Wanderung durch Eichen- und Eukalyptuswälder von Melide nach Boente (einfache Wanderung, 5 km, +/- 100m). Über Melide und Arzua
kommen Sie zum Monte de Gozo, dem Berg der Freude, von dem aus die Pilger zum ersten Mal ihr Ziel Santiago de Compostela sehen können! Sie beziehen Ihr Hotel im Zentrum von Santiago de Compostela für zwei Nächte. Abendessen im Hotel.

Tag 7:
Santiago de Compostela – Kap Finisterre
Nach dem Frühstück im Hotel steht heute die Besichtigung von Santiago de Compostela an, das über Jahrhunderte der berühmteste Wallfahrtsort Europas war: die Kathedrale mit dem prächtigen Portico de la Gloria und dem Jakobusgrab, die herrlichen Plätze um die Kathedrale herum – allen voran der Plaza de Obradoiro. Bei einem Rundgang durch die Altstadt mit den Kirchen, Klöstern, Hospitälern und mittelalterlichen Gassen lernen Sie die Stadt kennen. Mittags besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Pilgermesse. Am Nachmittag Ausflug zum Kap Finisterre, dem Ende der antiken Welt. Erkunden Sie die Küste des Todes, eine der beliebtesten Gegenden Galiciens,
die nach der Anzahl der Schiffswracks an ihrem felsigen Ufer benannt ist. Bewundern Sie die spektakulären Naturlandschaften der Küste und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten seiner Dörfer. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Santiago de Compostela. Abschiedsabendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel.

Tag 8:
Santiago de Compostela – Porto – Berlin
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen von Santiago de Compostela. Am Morgen Transfer zum Flughafen Porto und Rückflug über München nach Berlin. Ankunft am frühen Abend.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reiseleistungen:

• Flug mit Lufthansa ab Berlin über München nach Bilbao und zurück von Porto über München nach Berlin.

• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

• 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in sehr guten Mittelklassehotels

• 6x HP inklusive Tischwein

• 1x Abschiedsabendessen in einem Restaurant

• Stadtführung Burgos und Santiago de Compostela

• Ganztagesausflug Pamplona – Roncesvalles

• Ganztagesausflug Puente La Reina – Santo

• Domingo de la Calzada inkl. Wanderung

• Ganztagesausflug Burgos – León inkl. Wanderung

• Ganztagesausflug León – Ponferrada inkl. Wanderung

• Halbtagesausflug El Cebreiro – Santiago de Compostela inkl. Wanderung

• Halbtagesausflug Kap Finisterre

• Kopfhörer bei allen Stadtrundgängen

• Transfers und Rundreise in landestypischen klimatisierten Reisebussen

• örtliche, deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise

• M-TOURS Erlebnisreisen Reisebegleitung

• Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag – Änderungen vorbehalten! *

• Reiseliteratur,

Reisetermin 2023:

10. – 17. Juni

Anmeldeschluss:
31. März

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 31

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.