
Tagesspiegel-Kunstreisen
Hier finden Sie alle aktuellen Tagesspiegel-Kunstreisen.
Ihre Wunschreise ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihre Fragen und Ideen gerne an reisen@tagesspiegel.de
Ihre Reiseauswahl:

1.079 € p.P. für Abonnenten (im DZ)
Nicht-Abonnenten zahlen 1.099 € p.P. (EZ-Zuschlag im Hotel: 65 €)
Minikreuzfahrt nach Oslo: Mit Edvard-Munch-Museum und Oper
Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.
Entdecken Sie Oslo auf einer entspannten Art des Reisens. Unsere Route führt zunächst im Reisebus von Berlin nach Kiel. Erleben Sie anschließend eine faszinierende Überfahrt nach Oslo. Auf der Schifffahrt durch den Oslofjord fahren Sie in die norwegische Hauptstadt ein. Genießen Sie eine informative Stadtrundfahrt und erkunden Sie die einzigartige Stadt in individuellem Tempo. Ein Besuch im neuen Munch-Museum ist Höhepunkt der Reise und ermöglicht Ihnen einmaligen Zugang zu Edvard Munchs Kunstwerken. Tipp: Ein Besuch der berühmten Oper Oslo ist zubuchbar. Am 27. Mai erleben Sie im großen Saal der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini.
Reisetermin 2025:
26. – 29. Mai
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70

2.299 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 2.349 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 400 €)
Kunst und Kultur in Frankreichs sonnigem Süden
Zauberhafte Provence: Man denkt an leuchtende Lavendelfelder und weiße Pferde in der Camargue. Auf unserer Reise besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Region: das römische Amphitheater in Arles, den mittelalterlichen Papstpalast in Avignon, sowie weitere südfranzösische Städtchen wie Aix-en-Provence, die Felslandschaft der Alpilles mit Les-Baux-de-Provence. Zudem unternehmen Sie einen Ausflug in das Rhône-Delta, in die Camargue. Das berühmte Licht der Provence und das südfranzösische Savoir-Vivre inspirierten viele Künstler, neben Paul Cézanne vor allem Vincent van Gogh, dessen Wirken hier zahlreiche Spuren hinterlassen hat. Ab 1888 lebte van Gogh eine längere Zeit in Arles und schuf dort mehr als 300 Gemälde – angeregt von vielen Motiven, die auch heute noch zu sehen sind.
Reisetermin 2025:
06. – 13. Mai
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31

679 € p.P. für Abonnenten (im DZ)
Nicht-Abonnenten zahlen 699 € p.P. (EZ-Zuschlag: 140 €)
mit zahlreichen Kunst- und Kulturführungen
Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Pema Reisen, P. Wolf, Potsdamer Str. 31 A, 12205 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.
Erleben Sie die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft von Chemnitz. Eine Stadtrundfahrt gleich zu Beginn Ihres Aufenthaltes gibt Ihnen einen ersten Überblick über die faszinierende Stadt und die vielen Projekte der frischen Kulturhauptstadt. Besuchen Sie das facettenreiche Industriemuseum, das in seiner pfiffigen Ausstellungskonzeption Geschichte und Zukunft verbindet. Industriegeschichte und Kultur gehören in Chemnitz zusammen. In den Kunstsammlungen am Theaterplatz sehen Sie z.B. Werke von Caspar David Friedrich, Max Slevogt, Lovis Corinth, Edvard Munch, Karl Schmidt-Rottluff und Georg Baselitz. Das Schlossbergmuseum präsentiert die Sonderausstellung „Die neue Stadt. Chemnitz als Karl-Marx-Stadt“. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Henry van de Velde Museums in der Villa Esche. Entdecken Sie außerdem das neu eröffnete Karl Schmidt-Rottluff Haus. Es erwartet Sie ein ausgesprochen reichhaltiges Führungsprogramm mit zahlreichen Besichtigungen. Sie übernachten im stilvollen Hotel Chemnitzer Hof.
Reisetermin 2025:
17. – 19. Juni
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 13 00 98 70
Ihre unverbindliche Reiseanfrage:
Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.