1.259 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
1.309 € p.P. im DZ für Nicht-Abonnenten; EZ-Zuschlag: 201 €
Bild: © Marion_Heine_Plön
Gartenlust, Lebensfreude und Glücksorte
Entdecken Sie die malerischen Inseln Lolland und Falster in der dänischen Südsee! Diese exklusive Reise führt Sie zu historischen Gärten, beeindruckender Architektur und charmanten Städtchen. Genießen Sie den besonderen Komfort des denkmalgeschützten Hotels Saxkjøbing, erleben Sie außergewöhnliche Highlights wie die Dodekalitten-Skulpturen, das Fuglsang Kunstmuseum und Peter Hansens beeindruckenden Garten. Begleitet von der erfahrenen Reiseleiterin Marion Heine wird diese Reise ein einzigartiges Erlebnis für Garten- und Kulturliebhaber.
Ihr Hotel: Hotel Saxkjøbing
Bereits seit 1829 gibt es das traditionsreiche Hotel Saxkjøbing in der Mitte des Marktplatzes, in der Nähe des Hafens – mit tiefen Wurzeln im Boden von Lolland. Die denkmalgeschützten, historischen Gebäude wurden behutsam restauriert. Die Zimmer des Hotels Saxkjøbing sind zwar eher klein, verströmen aber viel Charme. Ausgestattet teils mit Erbmöbeln aus dem Besitz der Hoteliersfamilie, teils designt vom dänischen Künstler John Kørner, passen die Unterkünfte perfekt zum Gesamtkonzept des „Projekts“, als das man das Hotel Saxkjøbing ohne Frage bezeichnen kann: Das Einfache, Unaufwendige mit höchsten Ansprüchen zu verbinden. Das gilt auch für die Küche, in der Zutaten vor allem aus Lolland, Falster und den kleineren Südseeinseln verarbeitet werden.
Ihre Reiseleitung: Marion Heine/Plön
Marion Heine ist Architektin mit großer Leidenschaft für die Themen Garten- und Kulturgeschichte. Sie ist Historikerin, Autorin und freiberuflich als Reiseplanerin und Reiseleiterin tätig. Als Gartenreiseleiterin seit mehr als 18 Jahren steht das gemeinschaftliche Erleben, der Austausch und die Freude an gelungenen Gärten und ihren Schöpfern im Vordergrund ihrer Garten- und Kulturreisen.
Tag 1: ZOB Berlin – Rostock – Gedser – Saxkjøbing
• Fährüberfahrt nach Gedser
• Fuglsang-Kunstmuseum in Lolland
• Hafenstadt Saxkjøbing
Vom ZOB Berlin fahren Sie im komfortablen Reisebus nach Rostock zur Fähre nach Gedser in Dänemark. Genießen Sie die 2-stündige gemütliche Schiffsreise zur dänischen Insel Falster, bevor der Bus zur Nachbarinsel Lolland fährt. Fantastisch inmitten der Landschaft liegt das berühmte Fuglsang-Kunstmuseum im Osten Lollands, dessen moderne Architektur sich perfekt mit dem benachbarten Herrenhaus und einem weitläufigen Park ergänzt. Ein Gartenspaziergang und die Möglichkeit zu einer Kaffeepause vollenden das Tagesprogramm. Nach kurzer Fahrzeit erreichen Sie die kleine Hafenstadt Saxkjøbing und checken im historischen „Hotel Saxkjøbing“ ein, wo Sie auch zu Abend essen.
Tag 2: Maribo – Bandholm – Kragenaes – Falster
• Klosterquartier in Maribo
• Freilichtmuseum „De gamle Huse“
• Landhausgarten nahe Bandholm
• Dodekalitten
Ein Höhepunkt auf Lolland ist der Besuch des Klosterquartieres in Maribo. Direkt am Maribo-See und nahe zum Stadtzentrum gelegen, lohnt ein Besuch im Dom, der Bischofskirche des Bistums Lolland und Falster. Die Klostergasse führt direkt zum Marktplatz des Ortes. Das nahe gelegene Freilichtmuseum „De gamle Huse“ mit seinen historischen Häusern ist das nächste Ziel. Nach einer Führung bleibt freie Zeit für den Museumsshop, der neben Fachliteratur eine breite Palette dänischer Handwerksprodukte und Spezialitäten bereithält. Anette Rundstrøm empfängt Sie am frühen Nachmittag in ihrem großen Landhausgarten nahe Bandholm. Einmalig ist die Lage von Haus und Garten mit Weitblick zum Meer. Kaffee und Kuchen runden diesen Gartenbesuch ab. Etwas weiter in Richtung Westen begegnen Sie in einem Feld auf Lolland mit Blick auf die Gewässer von Småland der magischen Skulpturenformation Dodekalitten bei Kragenaes. Spektakulär über dem Meer entsteht ein Denkmal, das Skulptur und Musik in einer Landschaft voller Geschichte zu einem einzigartigen Gesamterlebnis vereint. Zurück im Hotel Saxkjøbing freuen Sie sich auf Ihr Abendessen.
Tag 3: Kappmolle – Nakskov – Søllested– Fredriksdal
• Bockwindmühle in Lolland
• Pflanzensammlung von Peter Hansen
• Weingut Frediksdal
Heute führt der Weg über die Bockwindmühle „Kappel Stubmolle“ in den Westen der Insel Lolland. Im Südwesten, windgeschützt hinter hohen Hecken, liegt ein wundersamer Garten. Peter Hansen, der seine Inspiration zu der Anlage vor allem auf Reisen nach England fand, hat ihn über Jahrzehnte hinweg angelegt und mehrfach erweitert, sodass er heute 55.000 qm umfasst. Hansens Garten zeichnet sich durch eine spannende Landschaftsgestaltung aus und beherbergt eine der größten Pflanzensammlungen Nordeuropas. Nach der beeindruckenden Gartenführung kehren Sie zu einem kleinen Mittagessen in der Brasserie auf dem Landgut Søllestedgaard ein. Letztes Tagesziel ist das Weingut Frediksdal, bekannt für seine Kirschenplantagen und den Ausbau von exquisiten Kirschweinen und Likören. Bislang weltweit einzigartig wird hier Kirschwein genauso hergestellt wie Traubenwein! Das Abendessen genießen Sie wieder im Hotel Saxkjøbing.
Tag 4: Nysted – Rückreise über Gedser–Rostock nach Berlin
• malerische Marktstadt Nysted
• Blick auf Schloss Aalholm
Zum Abschluss Ihrer besonderen Reise fahren Sie von Saxkjøbing in die kleine malerische Marktstadt Nysted im Südosten von Lolland. Mit ihren verwinkelten Gässchen, idyllischen Häusern und dem stimmungsvollen Hafen mit Blick auf Schloss Aalholm ist sie ein wahres Kleinod. Genießen Sie einen Aufenthalt zur freien Verfügung, bevor es gegen Mittag nach Gedser und von dort per Fähre nach Rostock geht. In Berlin/ZOB kommen Sie dann 19:00 Uhr an.
Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin ZOB
• Fährüberfahrten Rostock-Gedser und zurück
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Saxkjøbing
• 3 Abendessen im Hotel
• Eintritt Kunstmuseum Fuglsang
• Ausflug nach Maribo
• Eintritt und Führung Freilichtmuseum „Da Gamle Huse“
• Besuch des Udsigtshaven /Garten von Annette Rundström
• Besichtigung der Dodekalitten
• Eintritt und Führung in Peter Hansens Have/ Garten bei Naksov
• Mittagessen in Søllestedgaard
• Führung und Probe im Weingut Fredriksdal
• Besuch von Nysted
• fachkompetente Reiseleitung durch Marion Heine
Reisetermin 2025:
11. – 14. Juni
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24
Reise bei unserem Partner anfragen