599 € p.P. im DZ (Für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 649 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 140 €)
Bild: © Anja Doehring
Literarische Spurensuche in Lübeck
In der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck, wo sich Geschichte und Literatur auf einzigartige Weise verbinden, erwartet Sie ein kulturelles Highlight von besonderer Bedeutung: die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Die Stadt, die den großen Literaten 1875 hervorbrachte, ehrt ihren berühmtesten Sohn mit einer beeindruckenden Sonderausstellung, die tiefe Einblicke in Leben und Werk des Nobelpreisträgers gewährt. Darüber hinaus empfängt das frisch sanierte und wiedereröffnete Behnhaus, ein architektonisches Juwel des Klassizismus, endlich wieder seine Gäste. Begleitet von der Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann erleben Sie in Lübeck die Atmosphäre, die Thomas Mann in seinem Roman „Buddenbrooks“ so meisterhaft einfing, entdecken die Orte, die den jungen Thomas prägten, und tauchen ein in die Welt, die den Grundstein für sein literarisches Schaffen legte. Frau Klockmann möchte Menschen für kleine und große Kunst und Kultur begeistern, Begegnungen ermöglichen und dabei oftmals neue Wege gehen.
Tag 1: Anreise, Domviertel und Lesung
Am Morgen starten Sie bequem Ihre Reise mit der Deutschen Bahn über Hamburg nach Lübeck. Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt in der Lübecker Altstadt. Um 15 Uhr lernen Sie die Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Spaziergang entlang der Trave, durch das Lübecker Domviertel mit dem Holstentor, den Salzspeichern, dem alten Holzhafen mit der Geschichte der Stecknitzfahrer und dem versponnen-romantischen Gängeviertel. Rund 90 Gänge, Torwege und Höfe gibt es noch heute zu entdecken. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel und einer kleinen Pause wird Ihnen um 18.30 Uhr ein Abendessen serviert und im Anschluss begrüßt Sie Frau Klockmann zu einer Lesung, bei der Sie mehr über die Schriftstellerfamilie Mann erfahren, deren wohl berühmtestes Mitglied in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag feiern würde. Lassen Sie sich von der Kunst- und Kulturvermittlerin literarisch in das Leben der Manns entführen.
Tag 2: thematische Stadtführung und Sonderausstellung
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie sich ab 10 Uhr mit Frau Klockmann auf den Spuren der Brüder Mann auf einen Spaziergang durch die historische Altstadt Lübecks begeben. Unterwegs besuchen Sie Plätze und Gebäude, die in deren Leben oder Werken eine wichtige Rolle spielten. Natürlich kommen Sie am Buddenbrookhaus vorbei und von dort geht es zur Marienkirche, zum Rathaus, zum Katharineum und zu vielen weiteren Schauplätzen der Weltliteratur. Unterwegs nehmen kleine Zitate Bezug auf Leben und Werk von Thomas Mann und seinem Bruder Heinrich. Im Anschluss schauen Sie bei Niederegger vorbei. Im Jahre 1806 wurde das Unternehmen vom Konditormeister Johann Georg Niederegger gegründet und bis heute genießt das Niederegger Marzipan einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Gemeinsam mit Frau Klockmann besichtigen Sie den Marzipan-Salon mit seinen lebensgroßen Figuren. Im Anschluss haben Sie Zeit für ein Mittagessen, eigene Erkundungen in der Innenstadt oder eine Pause im Hotel. Ab 15 Uhr erwartet man Sie dann im Museum St. Annen und Sie erhalten eine Führung durch die große Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Die Ausstellung nimmt vor allem seine poIitische Zeitenwende hin zu einem überzeugten Demokraten in den Blick. Ausgangspunkt und narrativer Faden sind seine Rede „Meine Zeit“ von 1950, in der er jedem „totalen Staat“ und jeder „dogmatischen Diktatur“ eine klare Absage erteilt. Im Anschluss an die Führung werden Sie um 18 Uhr in einer der schönsten Lokalitäten der Altstadt, der historischen Schiffergesellschaft, erwartet. Hier serviert man Ihnen in den beeindruckenden Räumlichkeiten ein Abendessen und Sie lassen den Tag gesellig ausklingen.
Tag 3: Behnhaus und Heimreise
Nach dem Frühstück und Check-out besuchen Sie ab 10.30 Uhr mit Frau Klockmann das nach längerer Sanierung wiedereröffnete Behnhaus, ein im späten 18. Jahrhundert vom Lübecker Weinhändler Peter Hinrich Tesdorpf erbautes klassizistisches Stadtpalais. Es zählt zu den schönsten Bauten Lübecks. Die Räume bieten heute in erster Linie einen zeitgemäßen Ausstellungsort für die Gemäldesammlung und für Sonderausstellungen, aber die historische Funktion und der Charakter privater Wohnräume bleiben dabei weiterhin erkennbar. Die Kunst der Romantik und der Nazarener bilden einen Schwerpunkt bei den Sammlungen. Darunter werden Werke von Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Carl Gustav Carus und dem Lübecker Friedrich Overbeck präsentiert. Die Klassische Moderne ist unter anderem durch Gemälde von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt, Gotthardt Kuehl, Ernst Ludwig Kirchner und vor allem Edvard Munch, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Lübeck tätig war, vertreten. Durch das Zusammenspiel von Gemäldegalerie und historischen Räumlichkeiten gilt das Haus als eines der schönsten Museen Norddeutschlands.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reiseleistungen:
• Fahrt mit der Deutschen Bahn ab/bis Berlin-Hbf inklusive Platzreservierung in der 2. Klasse
• Transfer Bahnhof Lübeck / Hotel / Bahnhof Lübeck
• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4*-Superior ATLANTIC Hotel Lübeck
• Stadtspaziergang durch das Domviertel in Lübeck und rund um das Holstentor
• 1 Abendessen im Hotelrestaurant
• Lesung „Von Nürnberg nach Lübeck … – Wo Familie Mann Spuren hinterließ.“
• thematische Stadtführung Thomas Mann mit Gedichten und Zitaten
• Eintritt und Führung zur großen Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann im Museum St. Annen
• 1 Abendessen in der Historischen Schiffergesellschaft
• Eintritt und Führung im gerade wiedereröffneten Behnhaus
• Begleitung vor Ort durch die Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann
• M-TOURS Reisebegleitung
Reisetermin 2025:
17. – 19. Oktober
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31
Reise bei unserem Partner anfragen