659 € p.P. im DZ (Für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 709 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 110 €)
Bild: © PantherMedia /
viteethumb
Das Mahler-Festival 2023
Die sinfonischen Werke Gustav Mahlers stehen im Mai im Mittelpunkt des „Mahler Festivals 2023“, denn in Leipzig wurde Mahler zu dem, den wir heute kennen: zum Komponisten faszinierender Sinfonien. Leipzig und das Gewandhausorchester versprechen einen einzigartig authentischen Rahmen für das Festival, da Mahler zwei Jahre seines Lebens hier verbrachte und das Gewandhausorchester nahezu täglich dirigierte. Alle Sinfonien und weitere Orchesterwerke interpretiert von 10 Weltklasseorchestern in nur 12 Tagen sind in der Stadt zu erleben, in der Mahler zum sinfonischen Komponisten wurde. Wir haben an zwei Abenden Konzertkarten für die ausverkauften Veranstaltungen im Gewandhaus für Sie reserviert und ein dazu passendes Rahmenprogramm in der Musikstadt Leipzig für organisiert.
Tag 1:
Anreise, Stadtrundgang und Abendessen im Auerbachskeller
Am Vormittag starten Sie Ihre Konzertreise mit einem bequemen Reisebus von Berlin nach Leipzig. Dort angekommen beziehen Sie Ihre eleganten Zimmer im Hotel Vienna House – fußläufig zum Gewandhaus. Von hier aus begeben Sie sich auf einen geführten Stadtrundgang: auf Spurensuche nach berühmten Musikern und Komponisten. Ob Johann Sebastian Bach, der 1723 das Amt des Thomaskantors übernahm und den heute weltberühmten Thomanerchor leitete, oder Georg Philipp Telemann, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner, Albert Lortzing, Gustav Mahler – das musikalische Leipzig weist viele Facetten auf, und in der Stadt finden sich zahlreiche authentische Orte des Lebens und Wirkens dieser bedeutenden Musikerpersönlichkeiten. Zum Abendessen werden Sie später im traditionsreichen Auerbachskeller erwartet. Bei einem sächsischen Menü treffen Sie den Leibhaftigen selbst, der durch Goethes Faust auf ewig mit dem Auerbachskeller verbunden ist. Verbringen Sie einen geselligen Abend mit Mephisto und genießen Sie sächsische Spezialitäten.
Tag 2:
Stadtrundfahrt, Mendelssohn-Haus und Konzert im Gewandhaus
Nach dem Frühstück begeben Sie auf eine große Stadtrundfahrt auf „der Leipziger Notenspur“. Kaum eine andere Stadt kann auf eine so große Musiktradition verweisen wie Leipzig. Eine Stadt mit zahlreichen authentischen Orten, an denen berühmte Musiker, Komponisten, Orchester und Chöre ihre Spuren hinterlassen haben. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten sehen Sie unter anderem das Forum Thomanum, wo die Knaben des berühmten Chores leben und lernen, das Musikviertel, wo einst das erste Konzerthaus des heute ältesten bürgerlichen Orchesters Europas stand und die Inselstraße, wo Robert Schumann seine „Frühlingssinfonie“ schuf. Zum Abschluss besuchen Sie die einzig erhalten gebliebene Wohnstätte des großen Musikers und Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Museum zeigt den eindrucksvollen historischen Teil der ehemaligen Wohnung, das originale Treppenhaus und moderne Ausstellungsflächen zum Verweilen und Musikhören. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie am Abend ein Konzert anlässlich des Mahler-Festivals im Großen Saal des Gewandhauses besuchen. Erleben Sie entweder das berühmte Gewandhausorchester mit dem MDR-Rundfunkchor, Andris Nelson, Ying Fang und Bernada Fink mit Mahlers „Auferstehungs-Sinfonie“ oder das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Myung-Whun Chung mit Mahlers 5. Sinfonie.
Tag 3:
Besuch Zoo Leipzig, Führung Gondwanaland mit Bootsfahrt und Rückreise
Heute begeben Sie sich gemeinsam auf Entdeckungstour in eine faszinierende Wildnis – mitten in der Stadt. Der Zoo Leipzig ist vor allem auch durch die Urmutter der Zoo-Dokumentationen „Elefant, Tiger & Co.“ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hinter dem Zoo Leipzig steht ein einmaliges Konzept: artgerechte Tierhaltung, Artenschutz, Bildung und spannende Entdeckertouren werden miteinander vereint. Er befindet sich auf dem Weg zum „Zoo der Zukunft“, beherbergt etwa 850 Tier- und Unterarten und gehört zu den renommiertesten und modernsten Zoos der Welt. Sechs Themenwelten und das Gondwanaland, eine faszinierende Tropenerlebniswelt so groß wie zwei Fußballfelder, zeigt Ihnen den tropischen Regenwald mitten in Deutschland. Nach einer Führung durch das Gondwanaland mit Bootsfahrt haben Sie genügend Zeit sich umzuschauen, bevor Sie Ihr Bus am frühen Nachmittag wieder nach Berlin zurückbringt.
Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin Hauptbahnhof
• 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Vienna House Easy Leipzig
• 2-stündiger thematischer Stadtspaziergang „Musikstadt Leipzig“
• kulinarisch-kultureller Abend mit 3-Gänge-Abendessen im Auerbachs Keller
• 3-stündige thematische Stadtrundfahrt „Musikstadt“
• Eintritt und Führung im Mendelssohn-Haus
• Konzertkarte für das Mahler-Festival 2023 im Großen Saal des Gewandhauses, Preisklasse 2
• 17.05. Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons
• 20.05. Royal Concertgebouw Orchestra
• Eintrittskarte Zoo Leipzig und Sonderführung durch das Gondwana-Land mit Bootsfahrt
• M-tours-Reisebegleitung
Reisetermine 2023:
17. – 19. Mai
19. – 21. Mai
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31
Reise bei unserem Partner anfragen