zurück zum Tagesspiegel
© PantherMedia / AnibalTrejo

Salzburger Mozartwoche: Mozart á la carte mit Konzerthighlights

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreisen haben wir mit unserem Kooperationspartner Compact Tours zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Salzburger Mozartwoche

849 € p.P. im DZ (für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen 899 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag: 130 €)

Bild: © PantherMedia / AnibalTrejo

Mozart á la carte mit Konzerthighlights

Die Mozartwoche Salzburg unter der Intendanz von Rolando Villazón ist das wichtigste Mozartfestival weltweit. Rund um Mozarts Geburtstag am 27. Januar lädt die Stiftung Mozarteum Salzburg zur „Mozartwoche“ ins winterliche Salzburg. Feiern Sie mit und erleben Sie höchsten Klassikgenuss mit den Wiener Philharmonikern und der Cappella Andrea Barca. Genießen Sie eine Reise mit viel Freiraum für eigene Erkundungen in Salzburg.

Tag 1:
Berlin Bad Reichenhall 

• Bahnfahrt
• Stadtspaziergang

Sie fahren bequem mit der Bahn von Berlin über München nach Freilassing, wo schon Ihr komfortabler Reisebus auf Sie wartet und Sie in Ihr Hotel in der schönen Stadt Bad Reichenhall bringt. Bei einem geführten Stadtspaziergang lernen Sie die Alpenstadt besser kennen und genießen anschließend ein Abendessen, bevor Sie den Tag ausklingen lassen.

Tag 2:
Mozarts Geburtstag 1756

• Salzburg
• Stadtführung „auf Mozarts Spuren“
• fakultativ: Konzertabend

Mit dem Bus fahren Sie heute nach Salzburg und erleben am Vormittag eine Stadtführung auf Mozarts Spuren: Sie sehen St. Sebastian und den Friedhof, den Erzbischof Wolf Dittrich von Raitenau nach italienischen Vorbildern errichten ließ. Neben seinem Mausoleum treffen Sie auch auf die Gräber von Mozarts Vater und Ehefrau. Über die Linzergasse erreichen Sie das sogenannte „Tanzmeisterhaus“ am Markartplatz. Vorbei an Landestheater, Marionettentheater und Stiftung Mozarteum spazieren Sie durch den winterlichen Mirabellgarten. Im Schloss Mirabell haben einst Leopold Mozart und seine Kinder Wolfgang und Nannerl vor dem Fürsterzbischof musiziert. Mozart ging später nach Wien, wo er 1791 starb. Seine Schwester Nannerl blieb in Salzburg. Ihr Grab befindet sich auf dem schönen Friedhof des Stiftes St. Peter. Selbstverständlich kommen Sie auf diese Tour auch zu Mozarts Geburtshaus, zum Dom und der Alten Residenz (Mozarts Arbeitsplätze) und vielen weiteren Orten. Am Nachmittag genießen Sie die freie Zeit ganz nach Ihrem Gusto. Erkunden Sie zum Beispiel das erzbischöfliche Residenzviertel mit seinen prunkvollen Kirchen. Das Domquartier im einstigen Zentrum fürsterzbischöflicher Macht gibt Einblick in Geschichte, Kunst und Architektur: Der Museums-Rundgang führt von der Residenz mit ihren Prunkräumen und der Galerie ins Dommuseum und ins Museum St. Peter. In einem der vielen schönen Restaurants essen Sie individuell zu Abend und genießen das besondere Flair der Stadt. Am Abend fährt Sie Ihr Bus nach Bad Reichenhall ins Hotel.

Fakultativ buchbar: Wiener Philharmoniker
Am Abend erwartet Sie auf Wunsch das Konzert im Großen Festspielhaus. Erleben Sie um 19.30 Uhr die Wiener Philharmoniker unter Leitung von Joana Mallwitz (Dirigentin) mit Schuberts Sinfonie Dr. 8 C-Dur „Die Große“ und Mozarts Klavierkonzert Es-Dur KV 271 mit Starpianist Igor Levit am Flügel.

Tag 3:
Salzburg 

• Freizeit für Erkundungen
• Sonderführung Festspielhäuser Salzburg
• fakultativ: Klavierkonzert

Ihr komfortabler Reisebus fährt Sie nach Salzburg, wo Sie erneut Zeit für eigene Besichtigungen haben. Fahren Sie zum Beispiel mit der Festungs-Bahn hinauf zum Wahrzeichen der Mozart-Stadt. Die Festung Hohensalzburg ist eine imposante Burganlage aus dem 11. Jahrhundert mit verschiedenen Attraktionen. Unter anderem können Sie auf eine Reise in die Zauberwelt der Marionetten gehen: Dieses einzigartige Museum befindet sich in den Fürstenkellern der weltberühmten Festung Hohensalzburg. Zu bestaunen sind viele historische Marionetten des bekannten Salzburger Marionettentheaters wie z.B. Papageno und Papagena aus Mozarts „Zauberflöte“ sowie Exponate aus verschiedenen Ländern Europas und Asiens. Zum Abschluss des Tages in Salzburg erleben Sie um 15:30 Uhr eine Sonderführung durch die Festspielhäuser (das Große Festspielhaus, das Haus für Mozart und die Felsenreitschule). Hier werden Ihnen Einblick in die spannende Welt der Kunst, des Theaters und der Salzburger Festspiele gewährt. Am Abend fährt Sie Ihr Bus nach Bad Reichenhall ins Hotel zum Abendessen.

Fakultativ buchbar:
Cappella Andrea Barca: Mozart Klavierkonzerte
Konzert um 11:00 Uhr Stiftung Mozarteum mit Cappella Andrea Barca und Sir András Schiff

Tag 4:
Rückreise

• Frühstück
• Transfer und Zugfahrt nach Berlin

Nach einem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Hotel fährt Sie Ihr Reisebus vom Hotel zum Bahnhof Freilassing, damit Sie mit dem Zug die Rückreise nach Berlin antreten können.

Geringfügige Änderungen im Reiseablauf aus organisatorischen Gründen vorbehalten.

 Reiseleistungen:

Zugfahrt von Berlin über München nach Freilassing und zurück

Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse

Bustransfer vom Bahnhof zum Hotel und zurück

3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4*-Hotel Amber in Bad Reichenhall inkl. Kurtaxe

2 Abendessen im Hotel

Stadtführung Bad Reichenhall

Bustransfers nach und von Salzburg am 2. und 3. Tag

Stadtführung „Auf Mozarts Spuren“ inklusive des Besuchs von Mozarts Geburtshaus und Mozarts Wohnhaus

Eintritt Domquartier Salzburg

Führung durch die Festspielhäuser

Salzburg Card für 48 Stunden

Reiseleitung ab/bis Berlin

Zubuchbare Konzertkarten:
• 27.01. / 19:30 Uhr – Konzert mit den Wiener Philharmonikern im Großen Festspielhaus: 149 € pro Karte
• 28.01. / 11:00 Uhr – Orchesterkonzert mit Cappella Andrea Barca und Sir András Schiff in der Stiftung Mozarteum: 129 € pro Karte

Reisetermin 2024:

26. – 29. Januar

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 24

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.

Bitte geben Sie folgende Informationen an:

  1. Reisedatum
  2. DZ oder EZ
  3. Buchung oder Anfrage
  4. Covid-19-Impfung ja / nein
  5. Vegetarier ja /nein