1.029 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 1.079 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 90 €)
Bild: © PantherMedia /
Bartolomeo
Festliche Gala
Gemeinsam mit der fantastischen amerikanischen Sopranistin Rachel Willis-Sørensen präsentiert Jonas Kaufmann in Begleitung der Hofer Symphoniker unter der Leitung von Jochen Rieder einen traumhaften Gala-Abend mit den schönsten Arien und Duetten von u.a. Puccini, Leoncavallo, Strauß und Lehár. Freuen Sie sich auf eine interessante Reise in die Weltkulturerbe-Stadt Regensburg und auf eine traumhafte Operngala mit Star-Tenor Jonas Kaufmann und Sopranistin Rachel Willis-Sørensen!
Tag 1:
Anreise nach Regensburg über Marktredwitz
Am Morgen Abfahrt des Busses ab Berlin ZOB und Reise nach Süden in Richtung Fichtelgebirge. Während Ihres Aufenthaltes in Marktredwitz bekommen Sie nicht nur einen Mittagsimbiss – Sie entdecken die Besonderheiten der historischen Altstadt, aber auch interessante Details des modernen Stadtbilds während einer kurzen Stadtführung. Diese endet mit der Turmbesteigung der St. Bartholomäus-Kirche, von wo man einen herrlichen, weiten Rundblick über Marktredwitz hat. Weiterreise über Weiden in der Oberpfalz nach Regensburg und Zimmerbezug im Holiday Inn Express Hotel. Dank der Lage sind Sie nach wenigen Minuten in der Altstadt mit einer großen Auswahl an Restaurants. Abendessen in Eigenregie.
Tag 2:
Stadtrundgang, Dom St. Peter und Schlossfestspiele
Beim Gang durch die verwinkelten Altstadtgassen wird das Mittelalter lebendig. Lauschen Sie den Geschichten um reiche Kaufmannsfamilien und höfische Pracht. Lassen Sie sich erzählen von den Lebensumständen der einfachen Leute und erleben Sie die majestätische Anmut der steinernen Zeugen aus zwei Jahrtausenden Geschichte. Eine wunderbare Pause nach der Altstadtführung ist um 12:00 Uhr die Mittagsmeditation im berühmten Dom mit 15 Minuten Besinnung und Orgelmusik. Es folgt eine Führung durch den Dom St. Peter, die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und die Kathedrale des Bistums Regensburg. Als Teil des Ensembles „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ gehört die Kathedrale seit 2006 zum UNESCO-Welterbe. Neben dem Kölner Dom gehört sie zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland und entstand in Nachfolge eines romanischen Doms, von dem noch ein Turm erhalten ist. Sie haben Zeit, „Ihr“ Regensburg zu entdecken – viele prächtige Plätze geben einen unverbauten Blick auf die Schmuckstücke der Altstadt preis. Am Abend besuchen Sie St. Emmeram – Schauplatz der Thurn und Taxis Festspiele. Genießen Sie die unvergleichlich schöne, sommerlich-elegante und doch entspannte Atmosphäre rund um das fürstliche Schloss sowie auch einen Höhepunkt Ihrer Reise – den Tenor Jonas Kaufmann und die festliche Gala mit den schönsten Arien und Duetten von u.a. Puccini, Leoncavallo, Strauß und Lehár.
Tag 3:
Donauschifffahrt und Kloster Metten
Heute steht ein wunderschöner Ausflug auf dem Programm: Sie machen eine Schifffahrt auf der Donau, besuchen den ältesten Marienwallfahrtsort in Bayern – und bewundern die kleinste Bibel der Welt bei einer Führung durch die berühmte Barockbibliothek der Benediktinerabtei Metten, die weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt ist. Unterwegs kehren Sie in ein gemütliches Wirtshaus zum Mittagsimbiss ein. Nach der Rückkehr in Regensburg haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen.
Tag 4:
Rückreise über Hohenberg/Eger
Abschied von Regensburg und Fahrt Richtung Berlin mit Aufenthalt in Hohenberg an der Eger, um Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan zu besuchen. Es befindet sich in traditionsreichem Hause, in der ehemaligen Direktorenvilla des Familienunternehmens C. M. Hutschenreuther. 1995 wurde das historische Haus um einen modernen Anbau aus Glas und Stahl auf 2.000 m² erweitert. Heute zeigt das Museum rund 10.000 Exponate. Ein stimmungsvoller Museumsgarten lädt zum Verweilen unter Apfelbäumen und Rosenlauben ein. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss fahren Sie zurück nach Berlin.
Reiseleistungen:
• Busreise ab/Bis Berlin ZOB
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im Holiday Inn Express Regensburg
• 3 x Mittagsimbiss
• Eintrittskarte PK2 für die Schlossfestspiele zur Festlichen Gala mit Jonas Kaufmann (Aufschlag PK1: 40 €)
• Aufenthalt in Marktredwitz mit Kurzführung
• Altstadtführung in Regensburg
• „Mittagsmeditation“: 15 Minuten Besinnung und Orgelmusik im Regensburger Dom
• Dombesichtigung
• Schifffahrt auf der Donau
• Führung in der barocken Bibliothek von Kloster Metten
• Eintritt und Führung im Porzellanikon in Hohenberg/Eder
• Reisebegleitung ab Berlin
Reisetermin 2023:
20. – 23. Juli
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24
Reise bei unserem Partner anfragen