1.189 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 1.239 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 276 €)
Bild: © PantherMedia /
MianHamza
Auszeit auf der Frieseninsel
Sylt, das sind endlos lange, weiße, sogar einsame Strände am tosenden Meer und eine Sandqualität, die selbst weitgereiste Weltenbummler für einzigartig halten. Kaum eine andere Destination in Deutschland ist von solcher Vielfalt geprägt wie die Frieseninsel. Die sich abwechselnde Ebbe und Flut, das blanke und weitgehend unberührte Wattenmeer im Osten oder die abgeschiedene Heidelandschaft in Morsum – auf Sylt finden Sie einmalige Nordsee-Natur, an der man sich kaum sattgehen und -sehen kann. Vom beschaulichen Wenningstedt über das geschichtsträchtige Kapitänsdorf Keitum bis hin zum belebten Inselzentrum Westerland hat jede Region ihren ganz individuellen Reiz und ist von einzigartiger Schönheit.
Tag 1:
Anreise
Sie reisen bequem im Zug von Berlin nach Sylt. Nach Ihrer Anreise beziehen Sie Ihre Appartements im TUI BLUE SYLT, nur 400 Meter vom Strand entfernt auf der schmalsten Stelle der nördlichsten Insel Deutschlands. Sie erkunden die Anlage und essen später gemeinsam zu Abend.
Tag 2:
Westerland und Kapitänsdorf Keitum
Nach Ihrem Frühstück im Hotel werden Sie von Ihrem Gästeführer abgeholt und fahren mit dem örtlichen Busunternehmen nach Westerland und entdecken bei einem geführten Rundgang die vielschichtigen, historischen und modernen Gesichter der Inselmetropole. Der Hauptort der Insel hat viele Facetten: die 70er Jahre „Bausünden“ neben altehrwürdigen Hotels, wie das Hotel Stadt Hamburg von 1869 oder das Miramar von 1903, die alte Dorfkirche St. Niels (Baujahr 1635) und die Stadtkirche St. Nicolai. Sie erfahren Vieles über die Ortsgründung von vor über 570 Jahren, die Epoche der Seefahrt und den Wandel Westerlands zum Seebad. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen und Mittagessen, bevor es zum ursprünglichsten Ort der Insel geht. In Keitum erwartet Sie ein
Rundgang, der ein Gang durch die Seefahrergeschichte zu sein scheint. Die idyllische Lage des Ortes direkt am Wattenmeer, die verschlungenen, von jahrhundertealten Kapitänshäusern gesäumten Wege, die mächtige Seefahrerkirche St. Severin sowie die beiden Inselmuseen machen den einstigen Hauptort der Insel zum schönsten Dorf auf Sylt. Sie erfahren alles über das „Goldene Zeitalter der Inselfriesen“, in der fast jeder Mann
zur See fuhr. Viele wurden reich, doch unzählige Männer kehrten nie wieder heim und die Frauen lenkten die Geschicke der Familie. Im Anschluss entdecken Sie die Wohnkultur des vorigen Jahrhunderts im Altfriesischen Haus. Nach etwas freier Zeit geht es wieder zurück nach Rantum, wo der Abend zur freien Verfügung steht.
Tag 3:
Weltnaturerbe Wattenmeer & Seehundbänke
Wattführungen gehören zur Nordseeküste, wie Ebbe zur Flut! Deshalb erwartet Sie heute nach dem Frühstück eine ca. 1,5-stündige Wanderung mit einem erfahrenen Wattführer. Von List aus startet Ihre Wattwanderung. Neben dem alpinen Hochgebirge ist das Wattenmeer die letzte großräumige Naturlandschaft Mitteleuropas und ist 2009 sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt worden. Im Watt erfahren Sie wie Ebbe und Flut eigentlich entstehen, wo der Wattwurm lebt und ob Algen wirklich Salat Tauglich sind. Ihr Naturführer zeigt Ihnen die faszinierende Welt der trockenfallenden Wattflächen. Muscheln, Krabben und vieles mehr werden gemeinsam unter die „Lupe“ genommen. Ihre Gummistiefel sind übrigens für diese Wanderung bereits reserviert. Im Anschluss geht es mit einem Sylter Fischkutter auf eine anderthalb-stündige Fahrt durch das Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Fahrt führt um die Nordspitze der Insel und Sie begeben sich mit der Crew auf Seetier-Suche. Die Fahrt geht weiter Richtung Dänemark, wo die Seehundbänke liegen. Je nach Stand der Gezeiten sind die Ruheplätze der Seehunde und Kegelrobben mal mehr, mal weniger von Wasser umspült. Gegen 14.30 Uhr erreichen Sie wieder den Hafen von List und es bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor es zurück ins Hotel geht, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
Tag 4:
Freizeit
Der Tag steht für eigene Inselerkundungen zur Verfügung. Vielleicht gönnen Sie sich eine wohltuende Massage im Wellness-Bereich Ihres Hotels?
Tag 5:
Ganztagesausflug Amrum (fakultativ)
Der heutige Tag steht noch einmal für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Strandspaziergang zur Verfügung. Wenn Sie möchten, starten Sie zu einem ganztägigen Ausflug nach Amrum – der kleinen Insel der großen Freiheit im Wattenmeer. Der Kniepsand im Westen zählt zu den breitesten Sandstränden Nordeuropas und auch die Inselorte haben einiges zu bieten, z.B. die als Heimatmuseum umgebaute alte Windmühle im Nebel. Außerdem ist Amrum ein großartiges Naturerlebnis. Tausende von brütenden Seevögeln machen Himmel, Meer und die Insel mit ihren Rufen lebendig. Die MS “Adler-Express” ist das einzige Einrumpfschnellschiff im Wattenmeer und bringt Sie zu der kleinen Nachbar-Insel von Sylt. Ihr örtlicher Gästeführer begleitet Sie durch den heutigen Tag und hat viel zu erzählen über die Natur, Land und Leute. Mit der Inselbahn fahren Sie in 70 Minuten über ganz Amrum und erleben die Insel mit ihren Sehenswürdigkeiten auf eine besondere Art und Weise. Durchfahren Sie die Inseldörfer mit ihren kleinen Gassen ohne Hast und Langeweile und erfahren Sie etwas über die Geschichte der Insel und ihren Bewohnern. Nach 3,5 Stunden Aufenthalt auf der Insel fahren Sie mit dem Adler-Express wieder zurück nach Hörnum auf Sylt. Hier erwartet Sie Ihr Bus am Hafen und am frühen Abend sind Sie
zurück im Hotel. Gemütlich und gesellig klingt der letzte Reisetag beim Abendessen aus.
Tag 6:
Rückreise
Nach dem Frühstück geht es mit einem Transfer zum Bahnhof. Von hier aus treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck Ihre Heimreise an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reiseleistungen:
• Fahrt mit der Deutschen Bahn inkl. Sitzplatzreservierung ab/bis Berlin-Hbf, Klasse 2
• alle benötigten Transfers ab/bis Bahnhof Westerland
• 5 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4*-Hotel TUI BLUE SYLT in Rantum
• 3 Abendessen im Hotel
• Führungen in Westerland (1,5h) und durch das Kapitänsdorf Keitum (1,5h)
• Wattführung inkl. Gummistiefeln
• 1,5-stündige Ausflugsfahrt auf dem Schiffskutter mit Besuch der Seehundbänke
• M-TOURS Reisebegleitung
Reisetermin 2023:
03. – 08. September
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31
Reise bei unserem Partner anfragen