
Advent in Regensburg: Altes Rathaus & Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-tours Live zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.
Ihre Reiseauswahl:

629 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 679€ p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 150 €)
UNESCO-Welterbe & Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
Besuchen Sie Regensburg zur Adventszeit und erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit, welcher sich im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis befindet. Die über 2000 Jahre alte Stadt Regensburg wurde von den Römern gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einer der bedeutendsten Städte Europas. Dank ihrer einstigen politischen Bedeutung und Rolle als mittelalterliches Handelszentrum, als auch der herausragenden architektonischen und städtebaulichen Qualitäten, wurde die „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ im Jahre 2006 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Kaum eine Stadt Deutschlands spiegelt die wichtigen politischen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklungen des hohen Mittelalters in ihrem noch vorhandenen Baubestand so lebendig wider.
Tag 1:
Anreise
• Stadtführung in Regensburg
• Abendessen im traditionellen Gasthaus
Am Morgen starten Sie ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. Sie erreichen den Schwanenplatz in Regensburg am Nachmittag. Von hier aus sind es ca. 10 Gehminuten zu Ihrem Hotel, welches mitten in der historischen Altstadt liegt. Nach dem Check-in treffen Sie Ihre Gästeführerin, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch die UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg. Sie erkunden die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Werken romanischer und gotischer Baukunst. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, das Rathaus, die Innenhöfe und Hauskapellen der mittelalterlichen Bürgerhäuser, das Schloss der Fürsten Thurn und Taxis, die romanischen Sakralbauten oder die gotischen Bettelordenskirchen lassen sich alle gut zu Fuß durch die verwinkelten Gässchen der Altstadt erkunden. Die Jahrhunderte alte Steinerne Brücke gehört zu den Hauptwerken der europäischen Brückenbaukunst des Mittelalters und bietet eine malerische Kulisse für einen Stadtspaziergang. Wer genau hinhört, gewinnt den Eindruck, die Steine würden Geschichten erzählen. Der Blick auf die nahezu zwanzig erhaltenen Patriziertürme, die bunten Häuser und die Torbögen der Stadt, lässt ein südländisches Flair aufkommen und den Betrachter verstehen, warum die Donaumetropole auch die „nördlichste Stadt Italiens“ genannt wird. Der Rundgang endet in einem traditionellen Gasthaus, in dem Sie beim Abendessen den ersten Abend gesellig ausklingen lassen
Tag 2:
Regensburg erkunden
• Altes Rathaus & Museum für Bayerische Geschichte
Sie genießen das Frühstück im Hotel und spazieren dann gemeinsam zum Alten Rathaus. Bei einer Führung entdecken Sie das Gebäude mit seinem beeindruckenden historischen Reichssaal. Errichtet wurde das Rathaus im Jahr 1245, als Regensburg zur Freien Reichsstadt erhoben wurde. Ab 1594 fanden die vom Kaiser einberufenen Reichsversammlungen statt. Im ehemaligen Tanzsaal aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert tagte von 1663 bis 1806 der „Immerwährende Reichstag.“ Entdecken Sie den prachtvollen Reichssaal, sowie die Fragstatt im Keller des Gebäudes. Von hier aus geht es um zum Museum für Bayerische Geschichte. Der Freistaat ist ein Erfolgsmodell, seine Kulturlandschaft hoch geschätzt. Es gibt in Bayern Museen zu den vielfältigsten Themen, nicht jedoch zu seiner jüngsten Geschichte, insbesondere zur Demokratiegeschichte. In diesem neuen Museum stehen die Menschen in Bayern im Mittelpunkt, alle Stämme und auch die Zugezogenen von weither, die ihre Heimat in Bayern gefunden haben. Der rote Faden der Dauerausstellung lautet: „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht“. Der Löwe, das symbolträchtige Wappentier der Bayern, erwartet Sie bereits im 17 Meter hohen, lichtdurchfluteten Foyer, bevor Sie nach einem Mittagsimbiss eine Führung durch die Ausstellung machen. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.
Tag 3:
Thurn und Taxis mit Weihnachtsmarkt
• Schloss Thurn und Taxis, Dom St. Peter & Weihnachtsmarkt
Der Vormittag steht noch einmal für einen ausgiebigen Einkaufsbummel zur Verfügung, bevor Sie abgeholt werden und das fürstliche Schloss Thurn und Taxis besuchen. Hervorgegangen ist der prachtvolle Komplex aus den Gebäuden des ehemaligen Benediktinerklosters St. Emmeram. Heute zählt es zu den größten privaten Schlössern in Europa. Noch heute lebt ein Teil der Familie Thurn und Taxis in Teilen des Schlosses. In der Führung sehen Sie einen Teil des Schlosses mit seinen fürstlichen Prunkräumen, wertvollen Gemälden, wunderschönen Wandteppichen sowie den Kreuzgang und die angrenzenden Gebäude aus dem ältesten Teil des Klosters. Nach einer kurzen Mittagspause besuchen Sie den Dom St. Peter. Er ist das „geistliche Herz“ des Bistums, der schon seit Jahrhunderten das Leben der Menschen prägt. Er ist zugleich der Mittelpunkt der Stadt Regensburg und gehört neben dem Kölner Dom zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen Deutschlands. Der Dom wurde im Stil der französischen Gotik errichtet und beeindruckt durch sein 32 Meter hohes Gewölbe. Mit dem Bau des gotischen Domes St. Peter wurde im Jahr 1273 begonnen. Mit Ausnahme der Domspitzen wurde der Bau noch im Mittelalter fertiggestellt. Die fachkundigen Domführer erklären Ihnen die Baugeschichte, die kunsthistorischen Schätze und weitere Besonderheiten der herausragenden Kathedrale. Abends treffen Sie sich wieder im Hotel und gehen gemeinsam zum romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis (Gehzeit ca. 10 Minuten). Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Atmosphäre auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Welt. In allen Häuschen herrscht geschäftiges Treiben: Traditionelle Handwerker – vom Drechsler und Schmied bis hin zum Kerzenzieher, Krippenbauer, Wollefilzer, Herrgottschnitzer, Korbflechter, Töpfer, Bürsten- und Besenbinder oder dem berühmten „Hutmacher vom Dom“ produzieren hier ihre Waren und Unikate und bieten diese vor Ort feil. Überall sorgen in den Budenstraßen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Über ihrer Glut werden zahlreiche Spezialitäten bereitet: So wird unter anderem jeden Abend ein großer Kessel „Feuerzangenbowle“ nach geheimer Rezeptur gebraut. Der Marktbesucher hat beim Glühwein die Qual der Wahl: Ob „Fürstenkelch“, „Blaublut“, „Feenzauber“ oder „Prinzentrunk“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele gastronomische Schmankerl wie z. B. „Wildschwein am Spieß“, traditionelle „Regensburger Knackersemmel“ und die „Altbayrische Kartoffelsuppe im Brotlaib“ – runden das kulinarische Angebot ab.
Tag 4:
Rückreise
Sie genießen noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sie – hoffentlich mit allen Weihnachtsgeschenken – die Heimreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reiseleistungen:
• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin-HBF
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Altstadthotel Münchner Hof direkt in der historischen Altstadt
• 1,5 stündiger Stadtrundgang in Regensburg
• 1 Abendessen am Anreisetag in Traditionswirtshaus
• 1 bayerischer Mittagsimbiss
• Eintritt und Führung im Alten Rathaus mit dem historischen Reichssaal
• Eintritt und Übersichtsführung im Haus der Bayerischen Geschichte
• Führung im Dom St. Peter
• Eintritt und Führung im Schloss Thurn und Taxis
• Eintritt zum Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
• M-TOURS Reisebegleitung
Reisetermin 2023:
22. – 25. November
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31
Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 31
Ihre unverbindliche Reiseanfrage:
Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.