machu picchu © Jason Renfroe PhotographyShutterstock.com

Schatzkammer Peru – Entdeckungsreise durch das Reich der Inka

Diese Tagesspiegel-Reise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-tours zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Schatzkammer Peru Aufklappen
Lama mit traditioneller peruanischen Kleidung

5.299 € p.P. im DZ

(EZ-Zuschlag 770 €)

Bild: © Marco AlhelmShutterstock.com

Entdeckungsreise durch das Reich der Inka

Erleben Sie Peru mit allen Sinnen auf dieser Rundreise voller unvergesslicher Momente und Begegnungen. Lassen Sie sich von der lebendigen Mischung aus kolonialem Erbe und moderner Lebensfreude verzaubern, spüren Sie die Weite der Wüstenlandschaften, atmen Sie die klare Bergluft der Anden und genießen Sie den Blick auf glitzernde Gletscher und tiefblaue Seen. Begegnen Sie Menschen, die ihre alten Traditionen liebevoll pflegen, probieren Sie landestypische Spezialitäten und erfahren Sie aus erster Hand, wie eng Natur, Geschichte und Gegenwart hier miteinander verwoben sind. Ob beim Bummeln über farbenfrohe Märkte, beim Staunen über architektonische Meisterwerke oder beim stillen Innehalten an einem Ort, der seit Jahrhunderten Mythen und Legenden inspiriert – diese Reise schenkt Ihnen Eindrücke, die lange nachklingen.

Tag 1: ¡Bienvenidos al Perú!

Ihre Reise nach Südamerika startet vom Flughafen Berlin-Brandenburg mit dem Flug via Madrid nach Lima, wo Sie am Abend ankommen. Ihre deutschsprachige Reiseleitung heißt Sie am Flughafen willkommen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel im schönen Stadtteil Miraflores. Nach dem Check-in können Sie sich von der langen Anreise erholen.

Tag 2: Die Hauptstadt Lima im Wandel der Zeit

Lima ist eine typisch südamerikanische Großstadt: Chaotisch, laut und lebensfroh. Sie beginnen Ihre Entdeckungstour im Geschäfts- und Touristenviertel Miraflores, wo gepflegte Parks, blühende Promenaden und der weite Blick auf den Pazifik von der Costa Verde einladend wirken. Im Anschluss tauchen Sie in das historische Zentrum Limas ein, was von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zwischen prächtigen Kolonialbauten und belebten Plätzen besuchen Sie das beeindruckende San Francisco Kloster mit seinen geheimnisvollen Katakomben. Lima hat nicht nur kulturell und geschichtlich einiges zu bieten – auch kulinarisch ist Perus Hauptstadt immer eine Reise wert. Zum wiederholten Mal wurden hier Restaurants zu den besten der Welt gewählt – zwei davon unter den ersten 10. Einen Einblick in die vielfältige und genussvolle peruanische Küche erhalten Sie bei einem Willkommens-Mittagessen mit typischen Gerichten und natürlich dem National-Cocktail Pisco Sour, mit dem Sie auf eine erlebnisreiche Reise anstoßen können. Am Nachmittag besuchen Sie die eindrucksvolle Lehmziegelpyramide Huaca Pucllana, ein Zeugnis der Lima-Kultur, die weit vor den Inka, ca. 400 – 800 n Chr. an der Zentralküste Peru lebten. Inmitten der modernen Metropole bietet diese archäologische Stätte einen faszinierenden Blick in die vorkoloniale Vergangenheit. Der Abend steht Ihnen in Lima zur freien Verfügung.

Tag 3: Von Lima in die Wüstenoase Huacachina

Nach dem Frühstück verlassen Sie Lima und fahren auf der berühmten Panamericana in Richtung Süden. Ihr Ziel ist Ica, eine Kleinstadt zwischen der trockenen Küstenlinie und dem fruchtbaren Hinterland gelegen. Hier finden sich die besten Bedingungen für den Weinanbau – die Grundzutat für Perus berühmten Pisco. So darf hier der Besuch einer traditionellen Pisco-Bodega natürlich nicht fehlen. Bei einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau der Trauben und die Weiterverarbeitung, bis Sie die fertigen edlen Tropfen auch probieren dürfen. Gut gelaunt wartet anschließend ein Highlight wie aus 1001 Nacht auf Sie: Die malerische Wüstenoase Huacachina. Die Lagune ist von einem unendlich scheinenden Dünenmeer umgeben, das bis zum Pazifik reicht. Mit einem Strandbuggy erklimmen Sie die Sandberge und genießen von hier oben einen traumhaften Ausblick auf den Sonnenuntergang. Mit diesen unvergesslichen Bildern im Kopf genießen Sie am Abend ein Abendessen in Ihrem Hotel in Ica und freuen sich darauf, was der nächste Tag für Highlights zu bieten hat.

Tag 4: Tag zur freien Verfügung oder optional: Flug über die berühmten Nazca-Linien

Den heutigen Tag können Sie entspannt angehen lassen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder erkunden Sie das Stadtzentrum von Ica. Optional können Sie am Vormittag einen Flug über die berühmten Nazca-Linien unternehmen. Die riesigen Geoglyphen befinden sich in der Wüstenebene bei Nazca und sind nur aus der Luft gut zu sehen. Bis heute ist ihre Entstehung und Nutzen nicht geklärt. Mit einer kleinen Propellermaschine starten Sie vom Flugfeld in Ica zu einem Rundflug und können aus dem Flugzeug heraus verschiedene Figuren bewundern. Vielleicht haben Sie nach dem Flug Ihre ganz eigene Theorie, welchen Sinn die Nazca-Kultur mit den Scharrbildern verfolgte? (Ausflug optional: 149 € p.P.). Zurück am Boden setzen Sie Ihre Reise in den Küstenort Paracas fort. Hier beziehen Sie Ihr schönes Hotel und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Tag 5: Tierwelt der Ballestas-Inseln und Flug in den Süden

Am Vormittag steigen Sie im Hafen von Paracas auf ein Sportboot und fahren zu den Ballestas-Inseln. Die kleinen Felsinseln vor der Küste beherbergen eine Vielzahl an Meeresvögeln und Seelöwen. Mit etwas Glück können Sie hier auch Humboldt-Pinguine und sogar Delfine bewundern, weshalb die Inseln von den Peruanern auch liebevoll “Klein-Galapagos” genannt werden. Anschließend setzen Sie Ihre Rückfahrt nach Lima fort, von wo Sie gegen Abend nach Arequipa, die zweitgrößte Stadt des Landes, fliegen. Mit dem Transferbus fahren Sie zu Ihrem Hotel und können vielleicht schon jetzt einen Blick auf die drei majestätischen Vulkane genießen, die die Stadt umgeben.. Lassen Sie den Tag bei einem Abendessen ausklingen und gewöhnen Sie sich langsam an die Luft auf 2.350 Metern Höhe.

Tag 6: Kolonialstadt Arequipa

Heute widmen Sie sich ganz der „Weißen Stadt“ Arequipa, die mit ihrem einzigartigen Charme begeistert. Sie schlendern über den lebhaften San Camilo Markt. Wissen Sie, wie Pepino oder Granadilla schmecken? Hier finden Sie es heraus. Neben dem Reichtum an exotischen Früchten und Gemüse können Sie hier auch die ein oder andere Kuriosität entdecken. Auf dem eindrucksvollen Hauptplatz Plaza de Armas verstehen Sie, warum die Stadt ihren Beinamen als weiße Stadt erhalten hat: Alle wichtigen Gebäude des Stadtzentrums sind aus dem hellen Lavagestein Sillar gebaut. Vorbei an der eindrucksvollen Kathedrale spazieren Sie zum schönen Santa Catalina Kloster, das mit seinen verwinkelten Gassen, blühenden Innenhöfen und kunstvollen Fassaden wie eine kleine Stadt in der Stadt wirkt. Der Nachmittag gehört Ihnen: Genießen Sie die entspannte Atmosphäre Arequipas bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen, einer Pause in einem der hübschen Cafés oder einfach beim Beobachten des bunten Treibens auf den Plätzen. Empfehlenswert ist der Besuch des kleinen Museums Santuarios Andinos (Eintritt zahlbar vor Ort) in der Nähe der Plaza de Armas. Die Ausstellung ist der Mumie “Juanita” gewidmet, die auf dem Gipfel des Vulkans Ampato gefunden wurde und ein Menschenopfer der Inka war. Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.

Tag 7: Peruanische Küche und fruchtbares Umland (opt.)

Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen. Wer den Geheimnissen der peruanischen Küche auf den Grund gehen möchten, dem empfehlen wir am Vormittag die Teilnahme an einem optionalen Kochkurs. Unter fachmännischer Anleitung bereiten Sie selbst ein typisches Gericht zu und lassen es sich anschließend schmecken. Für den Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug in die ländlichen Stadtteile Arequipas. Auch wenn die Stadt auf einer trockenen Hochebene liegt, sorgt der Rio Chili dafür, dass das Land fruchtbar und in den Außenbezirken erstaunlich grün ist. Ziel ist das herrschaftliche Anwesen aus dem 17. Jh., Mansion del Fundador, das einst Wohnsitz des Stadtgründers Garcí Manuel de Carbajal war. Beim Rundgang durch die restaurierten Räumlichkeiten fühlen Sie sich in die Kolonialzeit zurückversetzt. Den Abend lassen Sie gemeinsam mit einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

Tag 8: Der “Höhepunkt” Ihrer Reise

Für Sie geht es heute hoch hinaus. Genießen Sie zum Frühstück eine Tasse leckeren Coca-Tee, bevor Sie Arequipa verlassen und sich auf den Weg in das malerische Colca-Tal machen. Sie durchqueren das Naturschutzgebiet Salinas y Aguada Blanca. Mit etwas Glück können Sie hier grasende Alpaka-Herden und sogar Vicuñas, die kleinste der Kamel-Arten, beobachten. Anschließend passieren Sie wortwörtlich den Höhepunkt Ihrer Reise. Der Patapampa-Pass bietet mit 4910 m den höchsten Punkt Ihrer Reise. Nicht nur der kleine Felsen mit der Höhenangabe ist ein Foto wert, sondern bei guter Sicht auch der eindrucksvolle Ausblick auf die umliegenden Vulkane. Nachdem Sie etwas Höhenluft geschnuppert haben, geht die Fahrt auf malerischer Strecke bergab bis nach Chivay (3630 m), dem größten Ort im Colca-Tal. Schlendern Sie durch das schmucke Städtchen, bevor Sie die Fahrt zu Ihrem besonderen Hotel für heute fortsetzen. Mit einem Extra-Bus erfolgt der Transfer hinab zu Ihrer, am Ufer des Rio Colca gelegenen Unterkunft. Genießen Sie vor dem Essen ein entspannendes Bad in den hoteleigenen natürlichen Thermalbädern mit Blick auf die traumhafte Landschaft. Vielleicht ist Ihnen auch am Abend noch nach einem Bad in dem Thermalwasser, wenn die Andenluft kalt und der Sternenhimmel klar ist.

Tag 9: Die Könige der Lüfte

Gemäß dem Motto “Der frühe Vogel fängt den Wurm” beginnt auch Ihr Tag heute zeitlich, um den Aufstieg der Könige der Lüfte nicht zu verpassen. Der Colca Canyon zählt mit einer Tiefe von bis zu 3000 Metern zu den tiefsten Canyons der Welt und bietet perfekte Bedingungen und Thermiken für den größten Vogel der Welt: Den Kondor. An kaum einem Ort ist die Wahrscheinlichkeit zur Sichtung dieser beeindruckenden Vögel größer als am Cruz del Condor. Ihr ehrfürchtiger Blick wechselt dabei zwischen den majestätischen Kondoren und der tiefen Schlucht unter ihnen. Anschließend fahren Sie durch das malerische Colca-Tal, vorbei an pittoresken Dörfern und weiter durch das Altiplano bis zu Ihrem nächsten Ziel dieser Reise: dem legendären Titicacasee (3830 Meter). Hier beziehen Sie Ihr Hotel und lassen bei einem gemeinsamen Abendessen die Bilder des Tages Revue passieren.

Tag 10: Die Inseln des Titicacasees

Heute wartet ein weiteres Superlativ auf Sie: Der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Gehen Sie an Bord eines Bootes und schippern Sie durch das tiefblaue Wasser. Schon bald sehen Sie kleine bewohnte Inselchen auf dem See. Das Besondere: Die Inseln und auch die Unterkünfte darauf sind ganz aus Schilf gebaut, das an den Ufern des Titicacasees wächst. Das hier lebende Volk der Uros führt zwar nicht mehr das traditionelle Leben, das die Inseln vermuten lassen, aber dennoch können Sie beim Besuch einer Familie auf einer Schilfinsel Einblicke in die alte und ganz besondere Kultur und Lebensweise erhalten. Den nächsten Halt legen Sie bei der Insel Taquile ein, eine der größten Titicacasee-Inseln. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie nicht nur die herrliche Landschaft und den atemberaubenden Blick auf den Titicacasee genießen, sondern auch Zeuge einer besonderen Tradition hier werden: Handarbeit ist auf Taquile Männersache, weshalb die Insel auch den Beinamen “Insel der strickenden Männer” innehat. Nach einem traditionellen Mittagessen mit Forelle aus dem Titicacasee fahren Sie mit dem Boot zurück nach Puno und können den Tag hier gemütlich ausklingen lassen.

Tag 11: Auf der Sonnenroute nach Cusco

Ein langer Fahrtag steht Ihnen heute bevor. Rund 400 Kilometer führt die Reise durch das peruanische Altiplano. Doch lassen Sie sich von der Distanz nicht abschrecken: Sie erwartet eine traumhafte Landschaft, eindrucksvolle Ruinen und “die Sixtinische Kapelle der Anden”. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt mit Blick auf weite Ebenen, zerklüftete Felsen des Vilcanota-Massivs und schneebedeckte Gipfel am Horizont. Auf dem höchsten Punkt der Fahrt, dem La Raya-Pass (4.323 Meter) können Sie noch einmal Höhenluft schnuppern und den Ausblick genießen. Der Viracocha-Tempel in der archäologischen Stätte von Raqchi wird der Tiwanaku-Kultur zugeordnet, einem präinkaischen Volk, das das Hochland von Peru und Bolivien ca. 400 – 1200 n. Chr. beherbergte. Nach einem Rundgang durch die Ruinen setzen Sie Ihre Reise fort. Die von außen unscheinbar wirkende Kirche von Andahuaylillas überrascht mit einem detailliert verziertem Inneren, das Sie staunen lässt. In Cusco (3400 Meter) angekommen, können Sie sich am Abend bei einem ersten Spaziergang die Beine vertreten und den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

Tag 12: Ehemalige Inkahauptstadt Cusco

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Spuren der Inka. Die schöne Stadt Cusco war einst das Zentrum des Inkareichs und noch heute zeugt das Stadtbild sowie die umgebenden archäologischen Stätten von der bewegenden Vergangenheit. Hoch über Cusco erhebt sich der beeindruckende Ruinenkomplex von Saqsayhuamán. Gigantische Steinquader fügen sich dort so passgenau ineinander, dass nicht einmal ein Blatt Papier dazwischen passt. Bis heute gibt diese Baukunst Rätsel auf. Doch dies ist erst der Auftakt zu Ihrer Reise in die faszinierende Welt der Inka. In den Ruinen von Q’enqo mit ihren zeremoniellen Altären sowie bei den steinernen Wasserkanälen von Tambomachay, die einst als Inkabäder genutzt wurden, erfahren Sie mehr über die spirituelle und alltägliche Bedeutung dieser Orte. Zurück im Stadtzentrum Cuscos spazieren Sie zu einem der berühmtesten Steine Südamerikas: dem zwölfeckigen Stein, kunstvoll eingefügt in die Mauer eines ehemaligen Inkapalastes – ein Meisterwerk der präzisen Baukunst dieser Hochkultur. Am Sonnentempel Coricancha schließt sich der Kreis. Einst der heiligste Ort der Inka, wurde er von den spanischen Eroberern zerstört, um auf seinen Fundamenten die Kirche Santo Domingo zu errichten. So begegnen Sie hier den Kontrasten zweier Welten. Am Abend lernen Sie unter fachmännischer Anleitung, wie der leckere National-Cocktail Pisco Sour zubereitet wird. ¡Salud!

Tag 13: Das Heilige Tal der Inka

Sie verlassen heute Cusco und fahren in das fruchtbare Tal des Urubamba-Flusses, auch Heiliges Tal der Inka genannt. Diese Region trotzt nur so von eindrucksvollen Spuren der Inka und lädt Sie ein, der faszinierenden Kultur noch näher zu kommen. Um dem Touristenansturm auf dem Sonntagsmarkt in Pisac (2970 Meter) zu umgehen, besuchen Sie bereits heute das schöne Städtchen mit seiner Tempelanlage und dem für die Inka heiligen Intihuatana, dem Stein, an dem “die Sonne angebunden ist”. In der Nähe von Pisac besuchen Sie einen kleinen, authentischen Markt und können über die große Auswahl der Produkte staunen, die hier von den Bauern der Region angeboten werden. Anschließend besuchen Sie den riesigen Ruinenkomplex von Ollantaytambo (2800 Meter). Über steile Treppen geht es hinauf zu den Terrassenfeldern und weiter zu einer Art Festung, die verschiedene Gebäude und Tempel beherbergt. Nicht nur die Ruinen des Sonnentempels sind sehenswert – auch den Blick von den Ruinen hinab in das Heilige Tal sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In Ollantaytambo beziehen Sie auch Ihr Hotel. Ein gemeinsames Abendessen rundet den vielseitigen heutigen Tag ab.

Tag 14: Inkasalz und Forschungszentrum

Ein weiterer Tag im Heiligen Tal der Inka erwartet Sie. Zunächst besuchen Sie die eindrucksvollen Salzterrassen von Maras (3300 Meter). Schon zu Inka-Zeiten wurde hier Salz gewonnen und noch heute wird es auf traditionelle Weise abgebaut. In Moray (3500 Meter) erwarten Sie ganz besondere Felder: Die kreisförmig angelegten Terrassenfelder dienten den Inka zu Forschungszwecken, In den verschiedenen Mikroklimata auf jeder Stufe wurde ausprobiert, welche Pflanzen am besten wuchsen. Schlendern Sie am Nachmittag noch einmal durch das hübsche Örtchen Ollantaytambo und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.

Tag 15: Mit dem Zug nach Machu Picchu

Die Vorfreude auf das Highlight des heutigen Tages lässt Sie sicherlich mit Schwung aus dem Bett steigen. Mit dem Zug fahren Sie am Vormittag in gemütlichem Tempo entlang des Urubamba-Flusses immer tiefer hinein in den Bergnebelwald und erreichen gegen Mittag das kleine Städtchen Machu Picchu Pueblo (2050 Meter), Ausgangspunkt für einen Besuch der gleichnamigen Inka-Zitadelle. Von hier nehmen Sie den Shuttlebus, der Sie über Serpentinen den Berg hinauf bringt. Und dann ist es endlich soweit: Sie betreten die einstige Inkastadt Machu Picchu (2430 Meter). Zusammen mit Ihrem fachkundigen lokalen Guide spazieren Sie über die alten Wege der Anlage und erhalten interessante Informationen zum Bau und zur Lebensweise der Inka. Noch immer ranken sich viele Theorien um die Stadt, die so plötzlich verlassen wurde und erst 1911 durch den US-Amerikaner Hiram Bingham wiederentdeckt wurde. Nach dem Rundgang fällt Ihnen der Abschied von der Ruinenstadt leicht, denn Sie werden morgen schon wieder kommen. Die Eindrücke dieses überwältigenden Tages lassen Sie bei einem Abendessen gemeinsam Revue passieren.

Tag 16: Machu Picchu im eigenen Tempo

Das frühe Aufstehen heute lohnt sich: Noch im Dunkeln fahren Sie mit einem der ersten Busse wieder hinauf zur Inkastadt und betreten mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages die Anlage. Genießen Sie heute freie Zeit und entdecken Sie die Ihnen bekannten Wege ganz in Ruhe, in eigenem Tempo. Wenn sich der Morgennebel legt und die Sonne die Ruinenstadt und den hinter ihr thronenden Berg Huayna Picchu freigibt, offenbart sich Ihnen die ganze Mystik dieses einmaligen Ortes. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und genießen Sie die Atmosphäre von Machu Picchu. Wenn gegen Mittag die Tagestouristen ankommen, machen Sie sich auf den Weg hinab zum Bahnhof und treten Ihre Rückfahrt mit Zug und Bus nach Cusco an, wo Sie das Ihnen bereits bekannte Hotel wieder beziehen.

Tag 17: Freier Tag in Cusco, optional: Tagesausflug zu den Regenbogenbergen

Nach den intensiven Erlebnissen der letzten Tage können Sie heute einen entspannten freien Tag in Cusco genießen. Schlendern Sie beispielsweise durch das malerische Künstlerviertel San Blas oder besuchen Sie mit dem Touristenticket in Eigenregie Museen im Stadtzentrum. Cusco hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein weiteres besonderes Erlebnis ist der optionale Ausflug zu den Regenbogenbergen. Nach einer ca. 3-stündigen Busfahrt in das Umland von Cusco erreichen Sie die bunten Berge von Palcoyo, die aufgrund verschiedener Mineralienschichten je nach Lichteinfall in kräftigem Rot, Gelb, Grün und Türkis leuchten. Im Gegensatz zu den in den sozialen Medien bekannten Vinicunca-Berg sind die Berge von Palcoyo kaum besucht und der Aufstieg zum Aussichtspunkt auf “nur” ca. 4900 Metern weniger beschwerlich. Nach einer ca. 1-stündigen Wanderung können Sie das Farbenspiel der Berge bewundern, bevor Sie die Rückfahrt nach Cusco antreten. Den letzten Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen mit typischen Spezialitäten ausklingen.

Tag 18: Rückreise

Ein letztes peruanisches Frühstück und schon heißt es Abschied nehmen. Ein Transferbus bringt Sie zum Flughafen von Cusco, von wo Sie zurück in die Hauptstadt Lima fliegen. Hier steigen Sie in Ihren Transatlanikflug um und machen es sich für Ihren Nachtflug gemütlich, bevor Sie sich langsam Ihrer Rückreisenähern.

Tag 19: Ankunft in der Heimat

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck landen Sie heute auf Ihrem Heimatflughafen.

 

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reiseleistungen:

• Flug ab Berlin nach Lima und zurück inkl. 23 kg Gepäck

• Inlandsflüge von Lima nach Arequipa und von Cusco nach Lima inkl. 23 kg Gepäck

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Lima

• 1  x Übernachtung inkl. Frühstück in Ica

• 1 x Übernachtung inkl. Frühstück in Paracas

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück in Arequipa

• 1 x Übernachtung inkl. Frühstück im Colca Tal

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Puno

• 4 Übernachtungen inkl. Frühstück in Cusco

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Ollantaytambo

• 1 x Übernachtung inkl. Frühstück in Machu Picchu Pueblo (Aguas Calientes)

• Halbpension (Mittag- oder Abendessen) in den Hotels oder lokalen Restaurants während der Reise

• Eintrittsgebühren für das Colca Tal

• Ganztägiger Ausflug auf dem Titicacasee inkl. Besuch einer Uros-Insel und der Insel Taquile inkl. Eintrittsgebühren

• Pisco Sour-Workshop in Cusco

• Eintrittsgebühren für die Sehenswürdigkeiten in Cusco (Boleto Turístico) sowie den Sonnentempel Coricancha

• Eintrittsgebühren für die Salzterrassen von Maras

• Fahrt mit der Schmalspurbahn bis/ab Machu Picchu Pueblo

• 2 Busfahrt von Machu Picchu Pueblo nach Machu Picchu und zurück

• 2 x Eintrittsgebühren für Machu Picchu

• Begleitende deutschsprachige Reiseleitung ab Lima bis Cusco

• Lizensierte deutschsprachige Gästeführer in Lima, Arequipa, Colca-Tal, Titicacasee, Cusco, Heiliges Tal und Machu Picchu

• Transfers und Ausflüge in landestypischen, klimatisierten Reisebussen

• Reiseliteratur

• M-TOURS Reisebegleitung

Reisetermin 2026:

20. April – 08. Mai

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31 

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 31 

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.