Das Bild zeigt die malerische Stadt Ronda in Andalusien, Spanien. © Sean Pavon/ Shutterstock.com

Andalusien für Alleinreisende – Zwischen maurischen Palästen und weißen Dörfern

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreise haben wir mit unserem Kooperationspartner M-Tours Erlebnisreisen zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist M-Tours Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Ihre Reiseauswahl:

Andalusien für Alleinreisende Aufklappen
Das abgebildete Bauwerk ist die Alhambra, eine historische Stadtburg in Granada, Spanien.

8 Tage: ab 2.099 € p.P. im Einzelzimmer

Bild: © ColorMaker/Shutterstock.com

Zwischen maurischen Palästen und weißen Dörfern

Andalusien zählt zu den faszinierendsten Regionen Europas – in der Geschichte lebendig wird und mediterrane Lebensfreude allgegenwärtig ist. Schon die Namen berühmter Bauwerke lassen die Herzen höher schlagen: die majestätische Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba oder die Giralda in Sevilla. Doch Andalusien ist mehr als seine Monumente. Es ist das Spiel der Kontraste: sanfte Hügel und schroffe Gipfel der Sierra Nevada, verträumte Weiße Dörfer mit maurischem Erbe, verwinkelte Gassen voller Geschichten. Auch kulinarisch ist Andalusien ein Fest: Tapas, aromatisches Olivenöl, frische Meeresfrüchte und kräftige Weine laden zum Genießen und Verweilen ein. Andalusien vereint Vergangenheit und Gegenwart, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise und Stadtrundgang Málaga

Von Berlin fliegen Sie mit einem Direktflug nach Málaga. Dort angekommen, werden Sie noch am Flughafen von Ihrer örtlichen deutsch sprechenden Reiseleitung in Empfang genommen. Vor Ort steht Ihnen auch unsere engagierte Reisebegleitung während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft. Bevor Sie Ihr Hotel am langen Sandstrand der Costa del Sol beziehen, statten Sie der schönen Hafenstadt Málaga einen Besuch ab. Kaum eine Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten so positiv entwickelt. Schlendern Sie durch die charmanten Straßen, hinauf bis zur Alcazaba, einer maurischen Festung aus dem 11. Jahrhundert. Nicht nur das Bauwerk ist sehenswert, auch der Ausblick über die Stadt und den Hafen lohnt sich. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel genießen Sie hier ein erstes gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Von Málaga über die Weißen Dörfer nach Granada

Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie in Richtung Granada. Bevor Sie aber die quirlige Universitätsstadt erreichen, legen Sie einen Stopp in Frigiliana ein, eines der schönsten Dörfer Andalusiens. Bummeln Sie durch die engen Gassen des Ortes, mit seinen Fliesenbildern, die viel über die Geschichte der Stadt verraten. Die imposanten Ausblicke auf das Mittelmeer und die Berge von Málaga begleiten Sie die ganze Zeit über. Anschließend erwartet Nigüelas, ein wunderschönes Dorf am Fuße der Sierra Nevada, Ihren Besuch. Hier erfahren Sie alles über den Olivenanbau. Im Anschluss daran werden Sie bei einer Ölverkostung die hervorragenden Eigenschaften des „flüssigen Goldes“ bewerten lernen. Als besonderes Highlight genießen wir hier ein köstliches Picknick mit bestem Schinken, Käse, Obst und gutem Wein – alles Produkte aus der Region. Gegen Abend erreichen Sie Granada, am Fuße der Sierra Nevada. Das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel verleiht mit seinen schneebedeckten Bergen der Stadt eine malerische Kulisse der ganz besonderen Art. Nach dem Bezug des Hotels steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.

3. Tag: Stadtführung Granada mit Alhambra

Heute steht die Besichtigung Granadas mit einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Spaniens auf dem Programm: die Alhambra*, eine maurische Palaststadt mit ihrer wunderschönen Gartenanlage, dem Generalife. Malerisch liegt sie auf einer Anhöhe und beherrscht das Stadtbild Granadas. Lassen Sie sich von dem Ambiente aus 1001 Nacht verzaubern. Ein kleiner Spaziergang durch den Alhambra-Wald führt Sie hinunter ins Stadtzentrum. Hier besichtigen Sie die Grablege der Katholischen Könige, die für die spanische Geschichte so wichtig waren, da sie mit der Übergabe Granadas 1492 die christliche Rückeroberung der Iberischen Halbinsel abschlossen. Unternehmen Sie anschließend einen Spaziergang in das Viertel Sacromonte, sowie durch die kleinen Gassen des malerischen maurischen Altstadtviertels Albayzín – mit wunderschönen Ausblicken auf die Alhambra und Sierra Nevada. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren.

4. Tag: Von Granada über Córdoba nach Sevilla

Nach dem Frühstück verlassen Sie Granada und machen sich auf den Weg nach Córdoba, die Hauptstadt des Kalifats der Omayaden im 10. Jh. Sie besichtigen eines der eindrucksvollsten Monumente Andalusiens, die Mezquita, die ehemalige Moschee Córdobas, die im 8. Jh. erbaut, immer wieder erweitert und im 10. Jh. zur wichtigsten Moschee Spaniens wurde. Nach der christlichen Rückeroberung wurde sie in eine Kathedrale umgewandelt, was sie einzigartig auf der Welt macht. Sie spazieren durch die verwinkelten Gassen des ehemaligen Judenviertels, bevor es durch die Guadalquivir-Ebene weiter in die Hauptstadt Andalusiens – Sevilla – geht. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt bekommen Sie einen ersten Überblick über diese bunte Stadt. Spazieren Sie durch den María-Luisa Park zum Spanischen Platz, der vielleicht schönsten Platzanlage Andalusiens. Nach dem Bezug Ihrer Hotelzimmer steht der Abend zur freien Verfügung.

5. Tag: Stadtführung Sevilla mit Kathedrale und Tapas-Essen

Die Erkundung Sevillas steht heute auf Ihrem Programm. Nach einem Spaziergang durch das Stadtzentrum sowie das ehemalige Judenviertel Barrio Santa Cruz erreichen sie die größte gotische Kathedrale der Welt – Santa María de la Sede – mit ihrem Glockenturm Giralda, der als Minarett erbaut wurde und von dem aus Sie einen herrlichen Überblick auf das Häusermeer Sevillas genießen können. Zum Abschluss der Stadtführung genießen Sie ein typisches Tapas-Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es am Abend mit dem Besuch einer Flamenco-Show (optional)? Der im 18. Jahrhundert entstandene Tanz gilt als Ausdruck der Leidenschaft, Identität und der Geschichte Andalusiens und wurde von der UNESCO 2010 zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt.

6. Tag: Von Sevilla über Cádiz nach Jerez de la Frontera

Eine der ältesten Städte Europas erwartet heute Ihren Besuch: Cádiz stahlt durch ihre Lage am Atlantik ein ganz besonderes Ambiente aus. Spazieren Sie durch die lebhafte Altstadt mit ihren engen und pittoresken Straßen und staunen Sie in der Markthalle über das reichhaltige Fischangebot. Dann führt Sie Ihre Reise in das sogenannte Sherry-Dreieck, das durch die drei Städte Jerez de la Frontera, Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda gebildet wird. Auf einer Fläche von über 10.000 ha werden hier Weintrauben angebaut, die in den vielen Bodegas der Gegend in den leckeren Sherry verwandelt werden. Bevor Sie eine der renommiertesten Bodegas der Stadt Jerez besichtigen werden, können Sie das malerische Stadtzentrum auf einem Stadtspaziergang kennenlernen. In der Sherry-Bodega wird Ihnen alles über den Anbau der Trauben und die Besonderheiten des Sherrys im Vergleich zu einem „normalen“ Wein erklärt. Im Anschluss daran darf natürlich eine Verkostung nicht fehlen. Das Abendessen genießen Sie heute in Ihrem Hotel in Jerez de la Frontera.

7. Tag: Über die Weißen Dörfer zurück an die Costa del Sol

Der heutige Tag führt Sie ins Landesinnere: Nach einem Spaziergang durch das charmante Dorf Grazalema genießen Sie eine Verkostung lokaler Produkte, wie Käse und Wein, sowie den berühmten Jamón Serrano. Weiter geht es in die bezaubernde Kleinstadt Ronda, die stolz auf einem Felsplateau thront. Sie besichtigen die Altstadt Rondas und sehen auf Ihrem Rundgang die wichtigste Kirche der Stadt, Santa María la Mayor, und eine der ältesten und bedeutendsten Stierkampfarenen Spaniens, in der die Wiege des modernen Stierkampfes zu suchen ist. Anschließend geht es wieder Richtung Mittelmeer, an die Costa del Sol, wo Sie sich bis zum Abendessen in Ihrem Hotel erholen können.

8. Tag: Rückreise

Genießen Sie ein letztes Frühstück in Ihrem Hotel, bevor der Transferbus Sie zum Flughafen bringt. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reiseleistungen:

• Direktflug ab Berlin nach Málaga und zurück inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag

• 2 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Alay an der Costa del Sol

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 3-Sterne-Hotel Monjas del Carmen in Granada

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel San Gil in Sevilla

• 1 Übernachtung inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Jerez & Spa in Jerez de la Frontera

• 1 Abendessen in Granada

• 1 Tapas-Mittagessen in Sevilla

• Olivenprobe und Picknick in Nigüelas

• Schinkenverkostung in Grazalema

• Besuch einer Sherry-Bodega mit Verkostung in Jerez de la Frontera

• Eintrittsgebühren für die Alhambra sowie die Königsgräber in Granada, für die Mezquita in Córdoba, für die Kathedrale in Sevilla, für die Stierkampfarena in Ronda sowie die Alcazaba in Málaga

• M-TOURS Reisebegleitung

 

Reisetermin 2026:

21. – 28. Februar

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 31 

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 31 

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.