1.399 € p.P. im DZ (für Abonnenten)
Nicht-Abonnenten 1.449 € p.P. im DZ (EZ-Zuschlag 100 €)
Bild: © PantherMedia /
AngelaCini
Bregenzer Festspiele
Auf dieser viertägigen Tagesspiegel-Reise durch Italien, Schweiz und Österreich entdecken Sie die Metropolitanstadt Mailand, sehen malerische Orte am Comer See, die österreichische Stadt Bregenz am Bodensee und die liechtensteinische Hauptstadt Vaduz. Als Höhepunkte erwarten Sie eine Panoramatour mit dem Bernina Express entlang imposanter Alpenansichten sowie der Besuch der spektakulären Oper „Madame Butterfly“ auf der größten Seebühne der Welt. Sie genießen Puccinis Meisterwerk vor der faszinierenden Bühnenkulisse am Wasser und tauchen ein in die atemberaubende Welt der Opern- und Kulturgeschichte der Bregenzer Festspiele.
Tag 1:
Fluganreise nach Italien
• Stadtführung in Mailand
In Berlin starten Sie am Vormittag mit Lufthansa Richtung Mailand (mit Umstieg in Frankfurt). Am Flughafen Malpensa erwartet Sie ein Reisebus, der sie zunächst nach Mailand zu einer ca. 2-stündigen geführten Besichtigung des Zentrums für Kultur, Mode und Design bringt. Bestaunen Sie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco und die berühmte Galleria Vittorio Emanuele, die den Domplatz und die Piazza della Scala miteinander verbindet. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zu Ihrem ca. 1 Stunde von Mailand entfernten 4*-Best Western Albavilla Hotel in der Kleinstadt Albavilla, wo sie zu Abend essen.
Tag 2:
Panoramafahrt mit dem Bernina Express von Italien in die Schweiz
• geführte Rundfahrt im Reisebus über Como und Menaggio nach Tirano
• Fahrt mit dem Bernina Express ab Tirano nach Chur
Nach Ihrem Frühstück und Check-out im Hotel fahren Sie durch die schönsten und malerischen Orte am Comer See – Lecco und Como. Lecco ist der Hauptort des Ostufers und liegt an der Südspitze des Lario, umgeben von den Gipfeln des Resegone. Trotz des industriellen Charakters zeigt sich das Zentrum sehr modern, einzigartig und wohlhabend. Die Metropole Como ist eine der bedeutendsten Städte der Lombardei und gab dem See den Namen. Die Stadt liegt am südwestlichen Seeufer, eingebettet in einer von Bergen umgebenen Bodensenke. Die Wahrzeichen sind der Dom und der Broletto auf der Piazza Duomo. In Tirano angekommen, steigen Sie am Nachmittag in den Bernina Express. Im komfortablen Panoramawagen genießen Sie unbeschränkte Sicht auf das Alpenpanorama und reisen durch Kehrtunnel, vorbei an Morteratschgletschern, über mächtige Viadukte, imposante Felsen, liebliche Dörfer und mondäne Ferienorte. Die Bahnstrecke fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt von Albula und Bernina ein. Durch 55 Tunnel und über 196 Brücken geht’s von Tirano nach Chur (Fahrtdauer 4 Stunden). Von Chur, im Kanton Graubünden, fahren Sie mit einem Reisebus ins ca. 60 km entfernte Feldkirch zu Ihrem Hotel für die nächsten 2 Nächte. Spätes Abendessen und Übernachtung im 4*-Best Western Premier Central Hotel Leonhard.
Tag 3:
Bregenzer Festspiele
• geführter Stadtrundgang in Feldkirch und Bregenz
• Abendessen in Bregenz und Besuch der Bregenzer Festspiele mit einer Vorstellung von „Madame Butterfly“ (Plätze in Kategorie 2)
Zunächst lassen Sie sich bei einer Stadtführung von der bezaubernden Altstadt, den mittelalterlichen Laubengängen und verwinkelten Gassen in Feldkirch beeindrucken. Im Anschluss begeben Sie sich nach Bregenz, in die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, welche einzigartig zwischen Bodensee und dem Bergabhang des Pfänderrückens liegt. Bevor Sie die Festspiele besuchen, essen Sie gemeinsam in Bregenz zu Abend. Sobald die Sonne im Bodensee versinkt und die Lichter rund um das Ufer erglühen, beginnt die spektakuläre Opern-Inszenierung von „Madame Butterfly“. Sie genießen eine der meistgespielten Opern in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Nach der Vorstellung erfolgt der Rücktransfer zum Hotel in Feldkirch.
Die Aufführung auf der Seebühne ist eine Open-Air-Veranstaltung. Der bei weitem überwiegende Anteil der Gäste ist gerne gewillt, ein gewisses Wetterrisiko mitzutragen. Die Bregenzer Festspiele sind daher bemüht, die Vorstellung auch bei zweifelhafter Witterung auf der Seebühne abzuhalten. Wir weisen darauf hin, dass gegebenenfalls auch bei Regen gespielt wird. Wir empfehlen daher, warmer und regensicherer Kleidung den Vorzug zu geben. Es wird gebeten auf Regenschirme zu verzichten, da diese die Sicht beeinträchtigen. Es kann auch zur Verzögerung des Beginns kommen.
Tag 4:
Liechtenstein und Rückflug ab Zürich
• Fahrt nach Liechtenstein und kleiner geführter Rundgang in Vaduz
• Rückflug von Zürich Flughafen zum Flughafen Berlin Brandenburg
Ein Katzensprung über die Grenze nach Liechtenstein führt Sie nach Vaduz, Sitz der Staatsregierung des Zwergstaates und bekannt als internationaler Finanzplatz. Das Stadtbild ist geprägt von historischen wie modernen Meisterwerken der Architektur. Ein Rundgang mit Ihrer Reiseleiterin durch Vaduz eröffnet spannende Einblicke und fürstliche Ausblicke. Am frühen Nachmittag beginnt die Rückreise nach Zürich zu Ihrem Rückflug nach Berlin. Eine Reise voller bleibender Eindrücke geht zu Ende.
Reiseleistungen:
• Flug von Berlin nach Mailand (via Frankfurt) und zurück von Zürich nach Berlin
• komfortabler Reisebus ab Flughafen Mailand inkl. Transfer nach Albavilla
• komfortabler Reisebus ab Bahnhof Chur nach Feldkirch inkl. Transfers nach Bregenz und zum Flughafen Zürich
• Stadtführung Mailand
• 1 Übernachtung inkl. Halbpension im 4*-Hotel in Albavilla/Italien
• 2 Übernachtungen im 4*-Hotel Central Hotel Leonhard in Feldkirch/Österreich
• 1 Abendessen im Hotel
• Fahrt im Bernina Express Tirano – Chur
• Stadtführung Feldkirch
• Stadtführung und Abendessen in Bregenz
• Eintrittskarte Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“ (PK 2)
• Stadtführung in Vaduz (Liechtenstein)
• persönliche Reiseleitung durch Sabine Dombrowsky ab/bis Berlin
Reisetermine 2023:
23. – 26. Juli
30. Juli – 02. August (Zusatztermin)
07. – 10. August (ausgebucht)
Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24
Reise bei unserem Partner anfragen