zurück zum Tagesspiegel
© Travel Projekt

Breslau: Europas geheimer Schatz – mit Konzertbesuchen in der Oper und im Konzerthaus

Diese exklusive Tagesspiegel-Themenreisen haben wir mit unserem Kooperationspartner Compact Tours zusammengestellt. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist compact tours incentives und incoming GmbH, Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin. Es gelten die AGB des Veranstalters.



Ihre Reiseauswahl:

Breslau: Europas geheimer Schatz

949 € p.P. im DZ (Für Abonnenten)

Nicht-Abonnenten zahlen 999 € p.P. (EZ-Zuschlag: 120€)

Bild: © Travel Projekt

mit Konzertbesuchen in der Oper und im Konzerthaus

Erleben Sie eine Reise, die Kultur, Geschichte und Musik auf einzigartige Weise verbindet! Breslau, die charmante Hauptstadt Niederschlesiens, erwartet Sie mit eindrucksvollen Erlebnissen: Gleich am ersten Abend genießen Sie ein Konzert im modernen Nationalen Musikforum – mit Werken von Arnold Schönberg und Johannes Brahms, interpretiert vom renommierten Orchester unter Maestro Christoph Eschenbach. Am nächsten Tag entdecken Sie die Schönheit der Stadt bei einer Führung durch die barocke Aula Leopoldina, den malerischen Hauptmarkt und die imposante Jahrhunderthalle. Freizeit und ein Abendessen mit regionalen Spezialitäten runden den Tag ab. Ein Ausflug ins niederschlesische Bergland bringt Sie zum prächtigen Schloss Fürstenstein und zur beeindruckenden Friedenskirche in Schweidnitz, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der Höhepunkt: ein Abend in der Breslauer Oper mit Mozarts „Zauberflöte“, inszeniert im Flair der 1920er Jahre. Lassen Sie sich von Breslaus reichem kulturellen Erbe und seinem musikalischen Glanz verzaubern! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie eine Reise voller Höhepunkte.

Tag 1: Anreise mit dem Zug nach Breslau (Wroclaw)
• Musikalischer Auftakt

Starten Sie entspannt in Ihre Reise: Am Morgen geht es mit dem Zug von Berlin nach Breslau (Wroclaw), der geschichtsträchtigen Hauptstadt Niederschlesiens. Bereits bei der Ankunft am Mittag spüren Sie den Charme dieser außergewöhnlichen Stadt, deren Hotel für Sie nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt liegt – ideal gelegen, um die ersten Eindrücke zu sammeln. Nach einer kleinen Pause und dem Erkunden der Umgebung wartet ein gemeinsames
Abendessen im Hotel auf Sie. Der erste Höhepunkt folgt im Anschluss: Ein unvergesslicher Konzertabend im neuen Konzerthaus von Breslau. Das National Musik Forum ist ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Zentrum in Breslau. Erleben Sie dessen renommiertes Orchester unter der Leitung von Maestro Christoph Eschenbach, dem künstlerischen Leiter der NFM Breslauer Philharmonie. Das Programm garantiert Gänsehautmomente: Arnold Schönbergs eindringliches Werk „Ein Überlebender aus Warschau“ und Brahms’ erhabenes „Deutsches Requiem“. Ein Abend, der die Seele berührt und Ihre Reise mit einem glanzvollen Auftakt einläutet.

Tag 2: Geschichte, Kultur und Genuss
• Aula Leopoldina, Altstadt und Dominsel, Jahrhunderthalle und Abendessen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Breslaus, das einst ein bedeutender Kreuzungspunkt der Bernstein- und Handelsstraße war. Nach einem stärkenden Frühstück beginnt Ihr Tag mit einem besonderen Highlight: der Besichtigung der prachtvollen Aula Leopoldina, der wohl schönste Barocksaal Europas, den Sie in der Universität besichtigen werden. Lassen Sie sich von der kunstvollen Architektur und der Atmosphäre dieses Meisterwerks verzaubern. Im Herzen der Stadt schlendern Sie anschließend über den Hauptmarkt mit seinen liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und quirligen Straßencafés. Sie sehen die charmanten „Hänsel und Gretel“-Gebäude, den historischen Salzmarkt und die Dominsel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Jahrhunderthalle, ein architektonisches Juwel, das mit seiner riesigen freitragenden Kuppel Maßstäbe setzte. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Breslau ganz nach Ihren Wünschen zu erkunden. Besonders empfehlenswert: ein Besuch der Rotunde mit dem Panoramabild der „Schlacht von Racławice“, ein einzigartiges Kunstwerk, das Geschichte lebendig werden lässt. Den Tag lassen Sie stimmungsvoll
ausklingen: In einem gemütlichen Altstadtrestaurant genießen Sie regionale Spezialitäten der niederschlesischen Küche – ein perfekter Abschluss dieses ereignisreichen Tages.

Tag 3: Ausflüge und Opernabend „Die Zauberflöte“
• Bergland, Schweidnitz und die Oper von Mozart im Opernhaus

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem unvergesslichen Ausflug ins niederschlesische Bergland, das Sie mit seiner atemberaubenden Landschaft und kulturellen Schätzen begeistern wird. Ihr erstes Ziel: das imposante Schloss Fürstenstein, ein architektonisches Meisterwerk. Auf einem 400m hohen Felsen am Rande von Waldenburg und von einem fast 300ha großen Park umgeben, thront Schloss Książ, mit 400 Räumlichkeiten eine der größten Burgen Europas. Die unterirdischen Gewölbe und Gänge waren Teil des Projekts „Riese“. Trotz gigantischem Material- und Menscheneinsatz wurde das Projekt nie vollendet. Geblieben sind gewaltige Bunker- und Tunnelanlagen und die Legende von
einem Nazi-Gold-Zug, der nie gefunden wird. Weiter geht es zur Friedenskirche in Schweidnitz, einem UNESCO-Weltkulturerbe und der größten Fachwerkkirche Europas. Dieses eindrucksvolle Bauwerk, das der protestantischen Minderheit gewidmet ist, erzählt von der bewegten Vergangenheit Schlesiens und wird Sie mit seiner einzigartigen Architektur und Atmosphäre in den Bann ziehen. Zurück in Breslau erwartet Sie ein frühes Abendessen im Hotel, bevor ein weiterer Höhepunkt des Tages auf Sie wartet: Mozarts „Die Zauberflöte“ in der Breslauer Oper. Sie sehen das Stück in einer neuen, modernen, lebendigen Version von Marek Krajewski und Michał Znaniecki. Die Handlung spielt im Breslau der 1920er Jahre. Lassen Sie sich überraschen, während Sie in der ersten Kategorie Platz nehmen und den Abend mit einem Glas Prosecco genießen.

Tag 4: Rückreise nach Berlin
• Frühstück und Zugfahrt

Fasziniert von dieser wunderschönen Stadt und den erlebten künstlerischen Darbietungen reisen Sie mit dem Zug gegen Mittag von Breslau zurück nach Berlin.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Ihr Hotel:

Willkommen im Mövenpick Grand Hotel Breslau**** . Die spektakuläre historische Fassade passt perfekt zur stilvollen Einrichtung dieses 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Breslau. Freuen Sie sich auf einen ruhigen und entspannenden Aufenthalt in einem der 179 wunderschönen, komplett renovierten Zimmer mit kostenlosem WIFI und geräumigem Bad mit luxuriösen Extras.

Reiseleistungen:

• Reise im Zug von Berlin nach Breslau und zurück mit Platzreservierung 2. Kl.
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4*-Grand Hotel Mövenpick in Breslau
• zwei 3-Gänge- oder Buffet-Abendessen im Hotel
• ein 3-Gänge-Abendessen im Stadtrestaurant Breslau
• Stadtrundfahrt Breslau
• Stadtführung in Breslau
• Eintritt Aula Leopoldina
• Eintritt Dom
• Ausflug Niederschlesien mit Bus und Reiseleitung
• Ausflug Ksiaz Schloss Fürstenstein – Eintritt & Audioguide im Schloss
• Eintritt Friedenskirche in Schweidnitz
• VIP-Ticket (PK1) für Konzert im Nationalmusikforum
• VIP-Ticket (PK1) inkl. 1 Glas Prosecco in der Oper
• Compact-Tours Reisebegleitung ab/bis Berlin

Reisetermin 2025:

25. – 28. April

Persönliche Beratung und Anmeldung:
Telefon (030) 29 02 11 63 24 

Reise bei unserem Partner anfragen

Ihre Buchungshotline: (030) 29 02 11 63 24

Ihre unverbindliche Reiseanfrage:

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit unser Reisepartner Sie für weitere Informationen kontaktieren kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage direkt an den Reiseveranstalter weitergeleitet werden.

Bitte geben Sie folgende Informationen an:

  1. Reisedatum
  2. DZ oder EZ
  3. Buchung oder Anfrage
  4. Vegetarier ja /nein